![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 7
|
Wer bin ich?
Hallo,
dieser Wels wurde den Leuten mit einem 60er-Becken (!) verkauft. Sie haben ihn jetzt aus ersichtlichen Gründen abgegeben, so ist er bei mir gelandet. Er ist ca. 2 Jahre alt, die hellen Flecken glänzen wirklich golden im Sonnenlicht. Ich möchte ihn optimal versorgen und bin daher für Hilfe bei der Identifizierung dankbar! Viele Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 7
|
Vielleicht ein Goldflecken-Segelschilderwels?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi.
Ich würde ja weigentlich auf den L1 tippen. https://www.l-welse.com/reviewpost/s....php/product/9 Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Jens,
sieht sehr nach einem Glyptoperichthys joselimaianus aus. Auch unter den Namen L 1 und L 22 bekannt. Ziemlich einfach in der Pflege, ähnlich dem bekannten Glyptoperichthys gibbiceps. Wird aber bis zu 50cm groß. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 7
|
Danke!
Noch ein Grund, ein NOCH größeres Becken einzurichten, juchu ![]() Grüße Jens |
![]() |
![]() |