L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 19:29   #1
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Panaque nigrolineatus L190 hat orangene Schwanzflosse

Hallo habe da mal ne frage.

Habe einen L190 übernommen. Mir ist allerdings aufgefallen das er bei der Schwanzspitzen orange ist und an der Rückenflosse 1 Punkt orange ist. Habe dann mal gegooglt da gabs dann auch solche. Ist das normal oder hat das nicht jeder.
Jetzt kommt wieder das mit den Fotos habe nur ein Foto wo er halb in der Höhle hängt. Werde die dann versuchen einzustellen

Gruß Monika
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 20:40   #2
H.melini
Wels
 
Benutzerbild von H.melini
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hettstadt nahe bei Würzburg
Beiträge: 86
Hallo,
da gibt es ziemlich viele verschiedene Farbformen.
Brauchst deswegen jetzt nicht beuhnruhigt sein!!
Freu dich,denn der sieht dann bestimmt ziemlich schick aus :-)

mfg fredi
__________________
Ohne den Regenwald können auch unsere Welse nicht überleben!!
Desshalb zählt DEINE Stimme :

https://regenwald.org/
H.melini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2008, 22:25   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Monika,

sieht er ungefähr so aus ?!



Die orange Schwanzflosse sieht man zwar auf dem Bild nicht so gut, aber dann wäre es eher ein L 27.
Wie groß ist Deiner, vermutlich noch recht klein, oder ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 20:48   #4
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo Karsten,

Danke für die Antwort ich meine die Linien vom meinem sind nicht so dick aber so ist auch die Schwanzflosse ich mache mir deshalb auch keine Sorgen aber als ich Ihn erhielt hatter er die orangend Schwanzflosse noch nicht. War nur Irritiert.

Danke Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaque nigrolineatus L190 oder L191 Denny1987 Loricariidae 7 30.03.2014 14:29
Liposarcus pardalis und Panaque nigrolineatus L190 Domii Loricariidae 0 09.01.2010 13:24
Panaque nigrolineatus L190 w oder m? Celine Loricariidae 17 04.01.2009 14:00
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
Panaque Nigrolineatus Muecke Loricariidae 2 12.01.2005 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum