Peckoltia compta L134 Nachzuchtprobleme
Hi,
ich habe vor über zwei Jahren 8 L 134 erworben und damals auf zwei Becken verteilt. Geschlechter konnte ich damals nicht eindeutig erkennen. Pro Becken bildeteten sich mit der Zeit zwei stark bestachelte Männen aus. In einem Becken gab es ein Gelege, welches aber dummerweise vom Männchen nicht erfolgreich bebrütet wurde.
Dann habe ich alle Tiere zusammen in ein gezieltes Zuchtbecken getan. 30 Grad, weiches Wasser, pH um 6 - Wasserwechsel mit Regenzeitintervall. Passiert ist nichts. Bei genauer Untersuchung habe ich dann festgestellt, dass ich 6 Männchen und nur 2 Weibchen hatte, darauf habe ich die Männchen um 2 reduziert. Wieder nichts. Das dominante Tier der Gruppe ist ein Weibchen - kann das ein Grund sein?
Mir ist klar dass L 134 nicht so einfach zu knacken ist, aber so schwierig? Soll ich jetzt die Anzahl der Weibchen erhöhen (was nicht so einfach ist)? Oder soll ich das dominante Weibchen entfernen, oder ihm einen noch dominanteren Göttergatten spendieren?
Würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Entscheidung helfen könnte …
Grüsse Felix
|