L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2008, 11:19   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Angefressene Flosse

Hallo,

ich musste gestern mal wieder feststellen das meine Purpurpracht Barsche an meine Welse gingen, mein großer L134 hat rechts nur noch 2 Strahlen der Flosse der Rest ist abgefressen!!!!

1 Handlung Barsche sind nun raus und bleiben auch draußen.

Meine Frage, wächst die Flosse wieder nach ?? Oder bleibt er nun immer so ??
Sollte mein Zuchtmännchen werden

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 11:34   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Nils

die Flossen wachsen nach. Eine fehlende Flosse ist auch kein Grund ein Tier nicht zur Zucht zuzulassen, weil es ja kein genetischer Defekt ist.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 13:33   #3
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi Frank,

zur Zucht soll er ja immer noch kommen , nur kann ich mir vorstellen das meine Weibchen eher dann vielleicht meine etwas kleineren Männchen nehmen, weil Sie "ganz" sind...
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 18:28   #4
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
Hi Frank,

zur Zucht soll er ja immer noch kommen , nur kann ich mir vorstellen das meine Weibchen eher dann vielleicht meine etwas kleineren Männchen nehmen, weil Sie "ganz" sind...
Hallo
Wenn das Männchen nicht stark in der Bewegung eingeschränkt ist, dann wird es dem " Kleinen " schon zeigen wer der Chef ist.
Und ich sag mal das die Weibchen schon erkennen das ,dass keine " Behinderung" ist

Aber Beobachte mal den Fall .
Lasse mich auch gerne belehren.

gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 09:42   #5
falk
Jungwels
 
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 42
Hallo Nils
Meinem L-204 Männchen sind die kompletten Schwanzflossenfilamente abgekaut worden, auch die Schwanzflosse selbst sah ziemlich zerzaust aus. Nachdem zusätzliche Höhlen im Becken waren, heilte alles wieder in den Urzustand. Also ich denke das Welse in diesem Punkt ziemlich zäh sind. Die Flosse wird wieder heil.
Gruß Falk
falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 19:10   #6
Thai_Tanic
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 15
Hallöchen!

Abgekaute Schwanzflossenfilamente beim L204 kommen häufiger vor - auch ohne Beifische - und wachsen auch problemlos wieder nach.
Kann Falk nur Recht geben, Welse scheinen diesbezüglich relativ hart im Nehmen zu sein. Habe hier im Forum auch schon von Komplett-Amputationen gelesen, nach denen - in einem Fall waren es glaub ich beide Brustflossen - wieder vollständig nachgewachsen sind...
Meine Barsche sind gleich beim ersten Mal rausgeflogen, als sie meinen kleinen, wehrlosen L190 angeknabbert haben, da kenn ich keine Gnade...

Grüßle, Janina
Thai_Tanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schimel an der Flosse onnasch Krankheiten 3 22.05.2007 16:34
angefressene Baryancistrus Teil2 Cattleya Loricariidae 29 28.12.2006 06:16
Flosse zerf Katrin Krankheiten 9 01.11.2005 20:34
L-144 mit gebrochener Flosse Babsi Krankheiten 8 04.02.2004 08:36
Cory Panda Flosse ab... Peet Krankheiten 5 11.10.2003 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum