![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 47
|
Bodengrund im Welsbecken, Sand oder Kies?
Hallo,
ich habe einige Fragen bezüglich des Bodengrund in Welsbecken. Ich habe Corydoras und relativ klein bleibende ( bis 20 cm ) L-Welse. Momentan ist in meinem Becken eine Mischung aus 2 Colorkiesarten die man vielleicht am besten mit Mahagoni und Terracotta beschreiben kann, auf Nährboden von JBL. Körnung ist nicht zu groß, aber für die Corydoras auch nicht optimal. Nun überlege ich auf Sand zu wechseln und wollte mich ein bisschen informieren. In meiner lokalen Zoohandlung wurde mir gesagt, dass Sand in der Pflege schwieriger ist und das nicht Mulm absaugen schlecht ist und zu Faulstellen führt. Ich dachte, dass man durch Zwerggarnelen und Corys dieses bekämpfen, bzw, vermeiden kann. Meine nächste Frage wäre, wie kriege ich im laufenden Betrieb den Bodengrund gewechselt. Ich könnte meine Fische in ein leeres 60er Becken überführen, wo ich einige Versteckmöglichkeiten einrichten könnte oder in die Badewanne. Wie lange kann ich die Fische so lassen? Das 60er Becken wäre auf jeden Fall überfüllt. Mit freundlichen Grüßen Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
die Frage ist, glaub ich, schon tausend mal abgehandelt worden, bestimmt auch in diesem Forum. Setzt deine Fische in das 60er, lasse den Filter da weiterlaufen, Kies raus, Sand rein (ob waschen oder nicht, ist eine Glaubensfrage), dekorieren, Wasser auffüllen und Fische zurücksetzen. Ich hab das genauso schon 2-3 mal gemacht, die lagen gestapelt in dem 60er, aber wenn der Filter kräftig genug ist, überhaupt kein Problem. Meine damaligen L 333 haben in dem Becken dann glatt ein GElege produziert. Blöd ist natürlich, wenn du einen HMF hast. Dann mußt du das gut vorbereiten, damit die Aktion in möglichst kurzer Zeit erledigt ist. Den ganzen andere Schwachsinn von deinem Händler lassen wir jetzt mal unkommentiert, das wurde sogar schon zehntausend mal diskutiert. Farbkies lässt sich eben besser verkaufen als Quarzsand, den man auch für kleines Geld im Baumarkt bekommt. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Quarzsand, 25 kg für sexeurofümmunneunzig beim Bauh***, feuergetrocknet trübt ungewaschen nicht mal das Wasser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
![]() Sielsand für 2 € tuts da auch. einfach 1x vorher durchspülen ![]() Mit etwas Pech trübt der teure Sand nämlich auch ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin,
ich empfehle ergänzend noch einen Blick in unsere FAQ (Navigationspunkt "Hilfe"). Dort ist auch was zum Bodengrund "Sand" zu finden. https://www.l-welse.com/forum/faq.ph...faq_bodengrund Ich selbst nutze aktuell Quarzsand und schwarzen Strahlsand (natürlich den ungenutzten) vom Lackierer. Beides jeweils ohne Pobleme für Fische und Schnecken.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kies raus - Sand rein...??? | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 06.09.2005 18:51 |
Kies als Bodengrund | Death | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 07.01.2005 18:33 |
Erfahrungen mit schwarzen Sand/Kies | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 13 | 15.11.2004 10:12 |
Die Vor-und Nachteile von Kies/Sand | TombRaider | Aquaristik allgemein | 9 | 03.10.2003 14:44 |
Sand oder Kies | TombRaider | Einrichtung von Welsbecken | 17 | 15.09.2003 13:28 |