L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2004, 08:48   #1
brigitte
Babywels
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 17
hallo L-gemeinde,

ist vielleicht ne alte frage, die in den analen des forums schon beantwortet wurde......

wir pflegen seit über 20 jahren eine population von ancistrus in unseren aquarien. so wie auf den fotos der typ.-beschreibung sahen sie jedoch nie aus (auch mit dem blauen im deutschen trivialnammen haben wir so unsere probleme)
unsere haben vor allem als juvenile ein wunderschönes gelb/orangefarbiges punktemuster, was sich sicher durch die auslese bei der zucht noch verstärkt hat.

möglich ist auch das bereits bei der einfuhr vor (was weiß ich) 20 jahren fertile kreuzungsprodukte entstanden????

jedenfalls gibt es bei dem was so als der "einfache" ancistrus angeboten wird schon signifikante unterschiede.
mich interessiert mal die meinung der eggsberdän hierzu!
__________________
geduld ist die oberste tugend eines aquarianers
Zierfischseite
brigitte ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum