![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
Wer kann mir die L oder auch LDA Nummer des Elfenwels mitteilen
Gruß Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi bob
elfenwelse (acanthicus adonis) haben weder eine l-nummer noch eine LDA nummer solltest du dir so ein tier zulegen wollen, dann überleg bitte vorher dass sie bis zu 120cm lang werden können und darum einige ansprüche an ein aquarium stellen ![]() :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
|
Hallo!
So weit ich weiss hat der keine L-Nummer. Der heisst "Acanthicus Adonis" Gruß Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
|
Hi,
man fasst es nicht: :angry: Zitat:
Zitat:
Auch die Anhänger der radikalen Kleinschreibung (die hoffentlich irgendwann ausgestorben sein werden) machen sich mit so einer Schreibweise lächerlich bis strafbar. :sado: Und dann auch noch das: Zitat:
Und dann zum Überdruss das hier: Zitat:
![]() Schöne Grüße Claus |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi Claus,
L155 ist nach meinen Kenntnissen (aktualisierte L-Liste I. Seidel)ein unbeschriebener Acanthicus sp. aus dem Rio Xingú bei Belo Monte, der A. adonis stammt, laut Fishbase, aus dem unteren Tocantins. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
|
Guten Morgen, lieber Rolo,
und warum schreibst Du das? :hmm: Ich dachte, das wüsste ich schon. Es ging mir darum, dass "Elfenwelse" (und dazu gehört nicht nur A. adonis) eben auch schon L-Nummern abbekommen haben. Mensch Rolo, da ärgert man sich hier über schlampige Auskünfte, und dann kommst Du noch dazwischengehoppelt... :sado: Hiermit ziehe ich meine Behauptung, dass A. adonis nach Dir benannt ist, zurück. :bhä: Tschö Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Huhu Claus, auch schon wach?
Zitat:
Zitat:
Ist etwas verwirrend, wenn man den Begriff "Elfenwelse" für die ganze GATTUNG verwendet, während viele diesen Namen für die ART (A. adonis" verwenden, das muß ja zwangsläufig zu Mißverständnissen führen. Zitat:
Aber dann darfst Du aber auch nicht mit den Begriffen schlampen (und das betrifft außer dem Übersehen der Artnennung in Tateinheit mit dem Durcheinanderwerfen der Verwendung der deutschen Bezeichnung "Elfenwels" natürlich auch die korrekte und artangemessene Verwendung des Begiffs "hoppeln". :angry: ) Zitat:
![]() Gruß, Rolo (Du hältst mich mit solchen provozierenden Postings von der Arbeit ab, menno! *g*)
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hach,
was bin ich froh, dass Claus jetzt im Forum so aktiv ist! Da werd ich wohl bald meinen Titel abgeben müssen ![]() BTW: Mooni hat jüngst hier irgendwo eine Frage gestellt und dabei sogar Groß- und Kleinschreibung beachtet... Das sind die Schlimmsten, zuerst machen sie uns alten Säcken Hoffnung, und dann geben sie´s Dir ganz dicke ![]() Jaja, die jungen Weiber heutzutage... :cry:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
|
Mann Rolo,
brauchstenebrille? Wenn ich da tippe: Zitat:
Folglich kann der Satz nicht korrekt sein, denn ich kann keine deutsche Gattungsbezeichnung (Elfenwelse) mit einer Artangabe (A. adonis) vermengen. Sowas nenne ich schlampig! Basta! :iswas: Noch Fragen? :fecht: Nadannisjagut ![]() Claus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Oki... basta! ;-)
...hat aber echt Mühe gekostet, Dir zu entlocken, was Dich eigentlich so aufgeregt hat *ggg* (..und das in dem Alter! :no: ) ...nen Smiley für Selbstgeißelung gibts nicht, oder? :hmm: Aber Schlampigkeit hin oder her... man muß sich ja auch an der Zielgruppe orientieren. :vsml: Und da allgemein "Elfenwels" eher als Artbezeichnung für A. adonis verwendet wird, als für die Gattungsbezeichnung, warst Du vielleicht ein klein wenig streng. :tch: Denn auch wenn das falsch ist, läßt es sich nicht leugnen, daß es oft so verbreitet wird und man da schnell mal in diese arglistige Falle hineintappen kann, die das böse böse Internet stellt. Wäre hier, lieber Claus, nicht ein Hauch von vorgetäuschtem Verständnis und eine lehrreiche, padagogisch durchdachte Aufklärungsarbeit im Rahmen einer beispielhaften Erklärung des korrekten Sachverhaltes unter Berücksichtigung der unverschuldeten Fehlkenntnisse der laienhaften Leserschaft als Alternative doch der breiten Masse viel zugänglicher und zuträglicher gesewen als solch herbe Worte der Kritik, die die arme kleine Moonie sicher das Fürchten gelehrt haben .... bla bla .... och neeee.... :vsml: Ich propagiere: Weg mit den deutschen Bezeichnungen, lernt gefälligst die lateinischen Namen, dann passiert sowas nicht! Laßt uns das Unwissen ausmerzen und Schlampigkeit niedermetzeln ! :iswas: Fürchtet den Walter und achtet den Claus! Auch ich werde bei Zuwiderhandlungen meinem Titel gerecht werden! :bhä: Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |