![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
|
seltsames verhalten bei Oligancistrus cf. punctatissimus L030
hi allerseits!
ich habe kürzlich zwei parancistrus species L30 erstanden. sie sind recht schüchtern noch, aber ich beobachte ein seltsames verhalten bei beiden. sie liegen auf dem rücken in der höhle - ohne sich irgendwo festzuhalten!! hat jemand von euch das auch schon mal gesehen? bei keinen der anderen welse ist mir das aufgefallen. vor allem schockt es mich immer wieder wenn ich das sehe, denn auf dem ersten blick sieht es aus, als ob sie beim sterben wären. aber sie schnaufen normal, und nach einer weile drehen sie sich wieder um und wechseln auch die plätze.... ist das normal?? bitte um eure hilfe! danke lg mogro
__________________
<span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Kenne das von meinem L144...denke er schläft ein und fällt dann vom Ast. ![]() gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
|
hi christian
wow. das klingt ja lustig. ![]() ja - so scheint es ihnen ja nicht zu schaden... schaut halt einfach sehr seltsam aus. danke dir für die antwort. lg mogro
__________________
<span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 86
|
hulla,
einer meiner L66 macht das auch. liegt einfach wie gestorben auf dem rücken in seiner höhle und streckt den bauch in die luft - immer, wenn ich dann glaube, so dieses mal ist er wirklich tot, saust er wieder durch das becken. vielleicht sind das verdauungsschläfchen? :hmm: macht aber wirklich nur der eine, bei allen anderen konnte ich solch seltsame verhaltensweisen nicht entdecken. ich denke, du musst dich nicht sorgen lg tulip |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
|
hallo
ja, dann bin ich beruhigt. hab mir schon die wildesten gedanken gemacht. vielen dank an euch. lg mo
__________________
<span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
|
Hi,
meine goldenen Antennenwelse machen das auch regelmäßig. Zu Anfang war ich auch etwas erschrocken, aber es gehört anscheinend zum normalen Tagesablauf. Ich halte auch gerne mal ein Nickerchen Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 20.10.2003
Beiträge: 102
|
me too, hab mich auch die ersten male etwas erschrocken ist aber wohl normal, auch beim ancistrusnormalomann.
schoenes we juergen
__________________
Gruesse Juergen Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm' nur so selten dazu ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
|
hallöchen :hi:
ja dann... bleibt mir nur noch euch allen auch ein ein schönes we zu wünschen. danke! lg mo
__________________
<span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
|
:vsml: machen meine Antennis auch und ein Oto hat sich so neulich UNTER ein Blatt gehängt und *bums* ist er sogar mal abgeschmiert (wohl im Schlaf) die spinnen halt ab und an *g*
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
meine ancis machen es
meine parancistren machen es und meine ranunculüsser auch*gggg* die spinnen,die welse :vsml: baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Another Oligancistrus breeding. L030 Oligancistrus cf. punctatissimus | olepaulsen | Loricariidae | 3 | 06.06.2013 16:01 |
Haltung und Zucht von Oligancistrus cf. punctatissimus ( L030 ) | wooffii | Loricariidae | 1 | 21.10.2008 19:58 |
Oligancistrus cf. punctatissimus L030 | gego | Loricariidae | 6 | 28.01.2006 20:55 |
Fragen zu Oligancistrus cf. punctatissimus L030 | Konny | Loricariidae | 3 | 23.09.2004 16:39 |
L030 Oligancistrus cf. punctatissimus | Acanthicus | Loricariidae | 4 | 27.03.2004 00:16 |