L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 16:51   #1
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Welche Welse sind die beiden ?

Hallo,

Die beiden Welse auf den Bildern wurden mir beide mit einer Größe von etwa 5 cm, vor eineinhalb Jahren in Frankeich als Hypostomus punctatus verkauft.
Zurzeit sind sie zwischen 16 und 17 cm groß und was mir auffällt ist das der eine davon etwas heller in der Grundfarbe ist.
Ich habe jetzt schon mehrmals (fragt mich nicht mehr wo) gelesen das es den Namen "Punctatus"nicht geben würde, auf anderen Seiten wiederum, das er von Valenciennes als solchen Beschrieben wurde.
Helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Danke!

gruß
Pascal


Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:19   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Die sehen mir beide nach Liposarcus pardalis aus.
Aufgrund der Rückenflossenstrahlen auf keinen Fall Hypostomus.

Die pardalis werden SEHR oft als Hypostomus oder Plecostomus punctatus verkauft.
Hypostomus punctatus gibt es, der sieht aber sehr anders aus.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 14:43   #3
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Hallo!

Die sehen mir beide nach Liposarcus pardalis aus.
Aufgrund der Rückenflossenstrahlen auf keinen Fall Hypostomus.

Die pardalis werden SEHR oft als Hypostomus oder Plecostomus punctatus verkauft.
Salut,
Danke für die Hilfe...........

Hab jetzt mal bei Klaus auf der Seite nachgelesen und seine Erfahrungen und das Verhalten der Tiere deckt sich zu 100% mit meinen Beobachtungen.




Zitat:
Hypostomus punctatus gibt es, der sieht aber sehr anders aus.

Grüße,
Christian
ok, wieder was gelernt !

gruß
Pascal
Franco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte Acanthicus Podium F.A.Q. 12 04.12.2007 18:37
Welse an der Scheibe strubeli Loricariidae 21 23.12.2006 16:24
welche welse habe ich? wels_jacqueline Welcher Wels ist das? 2 25.09.2005 12:38
Welse im Cichlid-Becken? Meiser Lebensräume der Welse 7 26.03.2005 12:29
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw Fleckchen Krankheiten 44 20.08.2004 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum