L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 21:22   #1
Linda
Babywels
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 4
Frage L007 ???

Hi!

Ihn hier habe ich vor ca 2 Jahren gekauft (welke in DO lässt grüßen) und seitdem fühlt er sich pudel.. äh welswohl bei uns.

Kann mich allerdings leider nicht mehr erinnern welcher es ist?

Habe deswegen heute mal die Bilder in der Datenbank abgeklappert. Bin da auf den L007 gestoßen.
Was meint ihr dazu?

Hat leider heute noch nicht die Frontscheibe geputzt (mein kleiner ist nämlich super Tagaktiv und macht mir nicht zuletzt deswegen sehr viel Freude ), denn ansonsten hätte ich mal nachgeschaut, ob er kleine Zähnchen hat.

Was mich auch noch interessieren würde ist, ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist.


Schon im Voraus mal vielen lieben Dank!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

LG LINDA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels.jpg (363,9 KB, 64x aufgerufen)
Linda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 21:25   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Linda!

Das sieht aus wie Baryancistrus sp. "L 142/LDA 33". Der bullige, kurze Kopf spricht dafür, Leporacanthicus haben längere Köpfe und ausgefranste Oberlippen sowie ein rüsselartiges Maul.

Das Tier wird zumindest in der Natur über 30 cm groß, Geschlechtsunterschiede lassen sich bei deinem kleinen Tier wahrscheinlich noch nicht erkennen.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 21:43   #3
Linda
Babywels
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 4
Hi!

Wahnsinn! Die Antwort war ja nicht nur schnell, sondern --rasend- schnell! DANKE!

Über 30 cm??? Oh man. Das ist für mein kleines 80cm Becken doch SEHR groß.
Ich hab als ich ihn damals gekauft habe extra 2x(!) nach der Größe gefragt und selbstverständlich auch die Beckengröße erwähnt. Man sagte mir nämlich 10-15cm. Und bei einem 80er-Becken vollkommen i.O.
Na ja. Will mich auch mal vergrößern. Allerdings noch nicht in absehbarer Zeit...

Zumindest fühlt er sich ganz wohl. (Freut sich immer über ein Häppchen Schlangengurke! )

Ab wann kann man denn Geschlechtsunterschiede erkennen?

LG LINDA
Linda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L007 Leporacanthicus galaxias Brinkmann Privat: Tiere abzugeben 0 11.12.2005 17:24
Leporacanthicus cf. galaxias L007 L008 & blauer Antennenwels Linda Loricariidae 1 28.07.2005 00:24
Leporacanthicus cf. galaxias L007 - Raufen oder balzen? jaguarin Loricariidae 6 18.03.2005 12:29
Leporacanthicus cf. galaxias L007 jaguarin Loricariidae 32 11.02.2005 23:28
Leporacanthicus cf. galaxias L007 Dagmar uit Geldrop Loricariidae 4 29.04.2004 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum