![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hallo!
Ich will mir per TNT von privat Welse schicken lassen. Bis zu welchen Außentemperaturen (Nacht) kann man verschicken? Wie sieht es mit Heatpacks aus? Wie soll man sie anwenden? Wie soll ich die Fische verpacken lassen? Isobox mit Karton ist klar, aber innen? Zeitung? Luftpolsterfolie?Doppelte Fischtüten? Haut in die Tasten, ich brauche die Information. Tschüß, Kurt |
![]() |
![]() |
#2 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hi,
Ich hab das einmal gemacht und es sind alle tot angekommen, da es dummerweise überraschenden Nachtfrost gab und die Tiere offensichtlich die Nacht draußen verbracht haben. Ich würde eher davon abraten. Eine bessere Möglichkeit zum Transport ist z.B. über die Mitfahrzentrale oder private Mitfahrgelegenheiten, die sich vielleicht hier über das Forum ergeben. Ein Blick oder Eintrag in Andis MFG-Liste könnte vielleicht auch weiterhelfen. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallöchen,
ich hab mir ein paarmal Fische per TNT schicken lassen, ist immer gutgegangen. Die Dealer tuns andauernd, und die meisten werden Dir erzählen, dass es kein Problem ist und auch die Fische nicht übermässig stresst. Ich bin da skeptischer, und würde immer den Transport per Auto oder Bahn vorziehen. Hol Dir zum Bleistift ein Wochenendeticket für 29 Teuronen, und aff geiht dat. Per Kurier ist eh eher teurer. Und den Fahrern ist oft nicht bewusst, dass sie Lebewesen im Karton haben - ergo erhöhtes Risiko. Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |