![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: München
Beiträge: 18
|
Bezugsquelle Chemikalien
Hallo liebes Forum!
Der Titel sagt schon einiges.... An alle, die eine VE-Anlage betreiben:-) und möglicherweise noch in München wohnen. Woher bekommt ihr denn eure HCl bzw. NaOH? Apotheke, klar, aber auch zu Apothekenpreise. Kennt ihr in Muc nen Großhandel oder ähnliches, wo man auch man auch privat gleich größere Mengen bekommen kann? Oder ist gar ein Laborinhaber unter euch, von dem ich sie abkaufen kann? Bin für jeden Tip dankbar.... Liebe Grüße, Maria |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hi,
Salzsäure bekommt man auch in Drogerien (z.B. Müller) und z.B. im Hornbach (bei den Lösungsmitteln). Zwar nicht so rein wie in der Apotheke, aber zum regenerieren ausreichend....und natürlich günstiger. Hatte selber nur KATI und weiß daher auch nicht, wo man Natronlauge herkriegt. Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Nach Natronlauge suche ich auch schon länger
![]() Salzsäure gibt es wie schon gesagt in jedem Baumarkt (ca. 30%). Musst Du dann verdünnen. Wichtig dabei ist, erst das Wasser und dann die Säure rein. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: München
Beiträge: 18
|
Hallo ihr 2!
Ja, erst dann Wasser dann sie Säure, sonst geschieht das Ungeheure. Erst das Wasser dann die Lauge sonst geht das ins Auge. :-) Das blöde ist, dass ich zwar Chemie studiere und quasi jeden Tag damit hantiere, die Uni darf mir aber keine Chemikalien verkaufen....und den ultimativen Lieferantentip für Privatpersonen konnten sie mir auch nicht geben. Dann werd ich mal in obig genannte Geschäfte schauen....und wenn ich irgendwo auf ein gutes NaOH-Angebot stoße werde ich es kundtun. Schönes Sonntag noch, Grüße Maria |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezugsquelle f | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 0 | 10.10.2004 10:02 |