![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
L046 + ?
Hallo zusammen,
bräuchte mal euren Rat. Habe 8 kleine L46 (ca. 3cm) und würde noch eine andere Gruppe L Welse dabei setzen. Nun meine Frage: Welche Welse kann ich am besten nehmen unter berücksichtigung des Lebensraum, Futter, Kreuzungen usw. Danke Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Andreas,
dafür müsste man erst einmal wissen, in was für einem Becken die L 46 untergebracht sind. Soll heißen, welche Maße hat das Becken, wie ist es eingerichtet(viele Versteckmöglichkeite ect?), ist evtl. noch anderer Besatz mit drin. Ansonsten kann dir bestimmt auch die Suche weiterhelfen. Bist ja nicht der Erste, der zu seinen L 46 noch was dabei setzen möchte! Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
L46 + ?
Hallo,
ist ein 350 l Becken mit 10 Tonhöhlen, XXL Wurzel und außer 4 Apfelschnecken keine anderen Bewohner. Gruß Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hi,
wirklich nur 3cm groß? Ich persönlich würde so kleine H. zebra nicht in ein so großes Becken setzen. Sie würden wohl nicht verhungern, aber optimal für das Wachstum ist das sicher nicht, zumindest nicht besonders ökonomisch, da man zuviel Futter reinschmeißen muss, damit sich auch wirklich alle satt fressen. Andere größere Fische würde ich schon dreimal nicht dazusetzen. Die Zebras würden sich wohl nur noch verstecken, wenn da auch noch so große Brummer (im Vergleich zu Ihnen) mitschwimmen. Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
L46 + ?
Hi,
das mit dem füttern klappt ganz gut, weil die welse immer in die selbe Ecke gehen und dort auf ihr Futter warten. Sind alle sehr gut genährt und es ist auch nicht allzuviel Futter am nächsten morgen noch zu sehen. Große wollte ich ja auch nicht dabeisetzen, sonder noch eine Gruppe kleine L Welse. (nur welche ist die gr0ße Frage) Gruß Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Also wenn das bis dahin funktioniert, dann kannst du es wohl lassen, musst du aber natürlich selber beurteilen, ob sie genug fressen
![]() Wenn du also etwas dazusetzt, dann logischerweise nicht oder nicht viel größer als die Zebras. Aufgrund der selben Größe bleiben also nur Nachzuchten übrig und da die einzigen regelmäßigen Nachzuchten eben Hypancistren oder L134 sind, würde ich, da ja jetzt schon draufachtest, dass es später nicht zu Kreuzungen kommt, auch L134 in der selben Größe empfehlen (auch eine ähnlich große Gruppe). Aber eines noch: wenn du ein bisschen nach "L46" und "Vergesellschaftung" suchst, wirst du lesen, dass oft geschrieben wird, die Zebras seien schüchtern und lassen sich von gleichgroßen/größeren Tiere gerne unterdrücken bzw. ziehen sich freiwillig zurück. Wie das jetzt speziell mit L134 und H. zebra aussieht, kann dir sicher jemand erzählen, der diese Erfahrung schon gemacht. Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Gerade die L134 gehören zu den ruppigeren Welsen. Bei der Größe werden die L46 bestimmt den kürzeren ziehen. Zumal sie auch noch deutlich langsamer als die L134 wachsen werden. Da bringt es auch nix wenn die Tiere auch nur 3 cm haben.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi Andreas
Willst du die L46 nur "halten" oder willst/versuchst du sie auch "züchten"? grüße chris
__________________
L46,L134,L201,L260,LDA67, Ancistrus sp.+, Coridoras Sterbai ... :::no risk, no fun::: ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Was würde das denn jetzt zur Sache tun?
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 | rozz | Loricariidae | 3 | 31.05.2005 05:13 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 | HoKo | Loricariidae | 31 | 06.03.2003 01:32 |