L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 00:07   #1
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Pfeil Nitrit NO2 und Ammonium NH4 Werte stimmen nicht

Hallo Zusammen,

Bei einem meiner Becken 160l stimmen die Werte von NH 2 Nitirt und dadurch auch NH 4 Ammonium nicht mehr.
Habe auch schon auf Rat 7 Tage täglich Wasserwechsel und Bakterien gewechselt ohne zu füttern.Aber es half nicht,Werte wurden schlechter,dann wurde mir geraten nur Bakterien zuführen ohne Wasserwechsel und ohne Füttern und in den Aussenfilter einen Nitatsack für 6 Tage zugeben.Werte auch nicht besser.
Kann mir jemand hier mal helfen und mir vielleicht einen anderen Rat geben,der mir hilft.
Habe bereits 5 Fische verloren und 2 sind scheinbar vergiftet,habe sie derzeit im Aufzuchtbecken von mir.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Alt 15.02.2007, 00:16   #2
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Hallo

Nitrit ist halt fischgiftig ! Wie lange läuft das Becken denn schon ?
War es vielleicht nicht richtig eingelaufen vor dem Erstbesatz ? Nitritpeak abgewartet ? Grundreinigung ?
Wie gross gestalten sich denn Deine Wasserwechsel ? Wenn schon Fische sterben, ist täglich mindestens 75 % Wasserwechsel angesagt.
Nach einem konsequenten Wasserwechsel sollte erstmal kein Nitrit mehr nachweisbar sein, was Dich aber nicht vor einem erneuten Anstieg schützt, wenn das Becken/der Filter nicht eingelaufen sind !
Was für Nitrit Werte misst Du denn ?

Das ist aber mehr Grundlagen der Aquaristik, da scheint Dir irgenwie was zu fehlen.

Helge
Ninja ist offline  
Alt 15.02.2007, 00:25   #3
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Ich krieg grad ne Krise !!!!

Hast Du das nicht alles schon mal hier https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11052
durchdiskutiert ?
Woran mangelt es ? Intelligenz ?
Ich hab einen guten Rat für Dich und Deine Fische : Gib die Tiere ab und leg Dir ein anderes Hobby zu. Playstation oder so scheint besser zu sein !

Sorry, aber das macht mich echt sauer !

Helge
Ninja ist offline  
Alt 15.02.2007, 00:27   #4
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Beitrag

Hi Helge,
Das Becken ist 2 Monat alt,und alle Werte waren in Ordnung.
außer ,wie gesagt, erst seid knapp 2 Wochen macht es Ärger.
75 % Wasserwechsel taglich halten die Fische doch nicht aus.
Oder?
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Alt 15.02.2007, 00:31   #5
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Die halten auch 100 % täglich aus, wenn es sein muss.
Ninja ist offline  
Alt 15.02.2007, 04:52   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Bernie,

ich denke, Du solltest mal etwas mehr hier schreiben:
- die konkreten Wasserwerte incl. pH-Wert
- verwendest Du Tröpfchentest oder Teststreifen?
- wie häufig machst Du wieviel Wasserwechsel?
- wie wird gefiltert / wann wurde der Filter wie sauber gemacht?
- wie sieht es mit Pflanzen aus?
- wie siehts mit Wurzeln aus (sind die gammlig)?
- wie gut fütterst Du (normaler Weise)?
...

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline  
Alt 15.02.2007, 16:53   #7
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Pfeil

Hallo zusammen,
ich hatte gerade einen Welszüchter bei mir.Weiß nun woran es lag.
In meinem Filter waren die falschen Filterstoffe eingesetzt für Wels und Panzerwelse.Wurde nun mit ihm geändert.Es konnte sich keine Biologie im Filter aufbauen.
Ich füttere nur alle zwei Tage etwas,wie Futtertabs,Granulat,Gurke,Mückenarven,Frostfutter u.s.w.,aber immer im wechsel.Wasserwechsel einmal die Woche 20 Liter.Wäre auch ok,laut Züchter.
Ich benutze Tropfentest von JBL und hin und wieder auch mal Teststreifen um grob zu messen.
Ich bedanke mich trotzdem bei alle.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Alt 15.02.2007, 20:22   #8
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

wie sieht es denn mit dem Besatz aus?

Gruß, Patrick
teq ist offline  
Alt 16.02.2007, 14:28   #9
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Pfeil

Hallo zusammen,
aus meiner Außenfilteranlage wurden die Filtermatten herausgenommen und wie folgt von unten nach oben neu aufgebaut:
eine Schicht Keramikröhrchen,dann eine Lage mittelere Filtermatten,dann eine Schicht Cerapore,dann Clinop zeolith und zum Schluß eine ganz feine Filtermatte.Gsamtkosten dafür 70.- Euro.Danach wurden ca. 40 Liter Wasser ausgetausch und der Wasserwert wieder auf KH 4° gebracht vorher 3° Der GH 6° sowie nach einer weiteren Stunde kamen 80 Tropfen Nitri Zero kosten 20.- Euro.Heute mittag war das Wasser etwas klare.Bin mal gespannt.Er hat mir geraten eine kleine Nitritanlage demnächst miteinzubauen.Lohnt sich sowas? da wawas auch ca.150 .- Euro kostet.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>
nrwBernie ist offline  
Alt 16.02.2007, 14:51   #10
nrwBernie
Wels
 
Benutzerbild von nrwBernie
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 55
Hallo Patrick,
es wurden Pflanzen fast alle ausgetauscht,da einige anfingen zufaulen oder von den Fischen zerrupft wurdenund es kamen noch zwei Moorkienhölzer dazu.Mehr wurde da nicht gemacht.
__________________
<font size=3><font face=Comic Sans MS>https://www.beepworld.de/memberdateien/members88/silberfaedchen/hp_kap_banner.jpg</font></font>

Geändert von nrwBernie (16.02.2007 um 15:45 Uhr).
nrwBernie ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum