![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Könnt ihr mir helfen um was für einen Wels es sich bei diesem exemplar handelt?
![]() [img]https://mitglied.lycos.de/cool1986/wels2.jpg' alt='' width='268' height='400' class='attach' /> Halte ihn mit ein paar guppys und platys zusammen in einem 60x30x30 aquarium. in dem ich weiterhin noch einen L183 und einen Pleco von dem ich die Bezeichnung gerade allerdings auch nicht genau weiß. konnte auch kein recht gutes bild von ihm machen. meine digi cam ist für aquarium fotografie nicht so das wahre ![]() grüße und fisch heil! ![]() Saber |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
hier noch ein zweites bild
![]() man erkennt ihn zwar so glaube ich nicht viel besser. aber vielleicht hilft es ja ![]() [img]https://mitglied.lycos.de/cool1986/wels.jpg' alt='' width='400' height='268' class='attach' /> |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
albinotische Zuchtform vom Aquarienancistrus würd ich mal sagen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
|
Hallo,
ich würde sagen, das ist die albinotische Form vom ganz normalen braunen Antennenwels.
__________________
Viele Grüße, Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Saber
Sehe ich genauso wie Walter und Birgit.
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
|
Kann mich birgit voll und ganz anschliessen...
MFG:Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Cool! Dankeschön
![]() ![]() Also ihr leutz im forum kennt euch echt gewaltig aus! Respect! :spze: Ich mich leider noch nicht so gut. Aber ich bin ja willig zu lernen. schönen nachmittag ![]() Saber |
![]() |
![]() |
#8 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
da hast Du recht. Ein schöner Wels muß nicht unbedingt ein L haben. Habe von den Albinos auch mehrere. ![]() Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
...schliesse mich den VorrednerInnen an.
Und es scheint ein Mädel zu sein. Zumindest trägt sie nicht die kerl-typische Noppenhaube. :vsml: Gruss, Indina die den Kerl dazu hat
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
|
hi
auch ich kann den anderen nur recht geben. mit albinoform des handelsüblichen ancistrus lg mike |
![]() |
![]() |