![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 1
|
schwarzer sand für welse?
hi, ich hab mal gelesen dass panzerwelse am liebsten dunklen sand mögen. gibt es denn irgendwo feinen schwarzen sand zu kaufen der keine scharfen kanten hat?
vielen dank schonmal für tipps und viele grüße, molly |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Molly,
ja, gibt es (Link von dev500): https://www.garnelen-guemmer.de/ Ich kenne den Laden selber nicht. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
dieser Sand ist aber eingefärbter Quarzsand. Es gibt von Kremer Pigmente schwarzen Sand - allerdings sehr sehr teuer. Alternativ kann man auch Granatsand benutzen der ist dunkelbraun / rötlich und wird als Strahlmittel verkauft. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
|
Hallo Molly,
kannst auch schwarzen Sand bei www.muckelfutter.de her beziehen.Da ist nur die Körnung etwas anders. Musst aber halt was warten da der Shop gerade nicht zu erreichen ist. Habe den schwarzen Sand schon seit 2 Jahren und kann bis heute nichts negatives sagen. Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Hi,
ich bin auch mal einfach zum Lackierer mit Sandstrahlanlage fragen gegangen, ob ich 2 Eimer vom schwarzen Strahlsand bekommen/kaufen kann. Als ich ihm auf seine Frage hin erklärte was ich damit vorhabe, hat er schon etwas komisch angeschaut und gesagt "Das geht doch nicht". Hat mir das "bischen Sand" dann sogar geschenkt und viel Glück gewünscht. Nach über 6 Monaten fühlen sich immer noch alle Schnecken, Welse und sonstigen Fische sehr wohl. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 75
|
Hallo Molly,
ich benutze ebenfalls den schwarzen Sand von https://www.garnelen-guemmer.de/ und bin von diesem Produkt echt überzeugt. Ich habe diesen in zwei meiner Becken und meine L-66 sowie meine L-201 nehmen den Sand mit Begeisterung an. Jedoch scheinen meine Red Cherry Garnelen gar nicht mit dem Sand klar zu kommen, seid dem ich ihn benutze habe ich mehrere Verluste bei ihnen zu verzeichnen und leider schmeißen alle Weibchen seid dem ihre Ei-Pakete ab. Meine Wasserwerte sind jedoch unverändert. Gruß,David |
![]() |
![]() |