![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo
ich heiße Patrick Hans und bin fasziniert von welsen...nicht nur von denen*gg* Also ich wollt mein 120L. becken neu gestallten... als besatz habe ich mir so vorgestellt: 5 dornaugen 2Kakaduzwergbuntbarsche 4 L134 3-4 rote Hexenwelse (oder halt leider hybriden) und zum schluss einen schönen schwarm salmler oder kleine bärblinge ca 15tiere Ich habe recht weiches und leicht saures wasser... In dem becken ist dann schwarzer kies drin, viele pflanzen einige wurzeln und viele halbierte Tontöpfe... Ich würde mir dann noch extra L-wels und Hexenwels-höhlen holen... ist der besatz so ok...? Futter gibt es trockenfutter,tabletten,gemüse(möhre,gurke,salat usw.) tiefkühlfutter.... ich hatte noch ein 120L. becken mit garnélen und zwergkrebsen drin...wäre es vl sogar möglcih eine der beiden wels arten darin zu halten? Wie siehts mit den preisen aus? ist 15€ für einen L134ok? Was kostet ein roter hexenwels? oder gar ein "normaler"? Temp ist so zwischen 15-28C° ist das ok? so das wars denke ich erstmal...jetzt hoffe ich das mir jemand weiter helfen kann... MFG Patrick Geändert von Fischray (12.08.2010 um 06:53 Uhr). Grund: Titel! |
![]() |
![]() |