L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 18:08   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Tds

Hallo hoffe ich schreibe hier ins richtige eck

Ich habe ein Problem mit meinen TDS !!!!
Sie nehmen einfach überhand
Ich habe es schon probiert sie abzukäschern aber keine chanche.
Auch mit Futtertabletten anzulocken,dann zu käschern auch nein
Es werden immer mehr.
Sie kommen ja zu tausenden ist ja bald schlimmer wie eine Heuschreckenplage
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 18:13   #2
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Michl!!
Ich fang die TDS immer wenn sie sich an dem Futter für meine Welse vergreifen und tu die "Gefangenen" dann ins Becken meiner Freundin.
Die Prachtschmerlen freuen sich immer
Wie man aber auch das Problem in den Griff bekommt:
EInfach weniger füttern, denn wenn diese sich vermehren ist das auch ein Zeichen das sie gut gefüttert werden ;-)
Ist nicht böse gemeint: aber oft füttert man einfach viel zu viel.

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 18:36   #3
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Ja klar Pierre dachte auch zuviel gefüttert,aber schrieb ja schon woanderes das mir so ca 10-15 l-134 er auf unerklärlicher weise in meinen 2 meter Becken verschwunden sind ,aber das ist ein anderes Thema

Und das mit böse gemeint ,dafür schreiben wir hier

HELFEN WENN MAN KANN
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 19:00   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Michl,

ich bin hier sicher auch alles andere als ein Experte, aber vllt. hilft's trotzdem...

TDS sind sicher weniger wählerisch, was das Futter angeht. Gemüse nehmen z.B. nicht viele L134 an. Genauso abgestorbene Pflanzen,...

Nach meinen Erfahrungen sind TDS auch sehr genügsam. Wenn es wenig Futter gibt, kein Problem. Wenn's aber mal zuviel ist, vermehren die sich schneller als man gucken kann.

Es könnte auch sein, dass die kleineren L134 von den größeren oder anderen dominanten Fischen unterdrücht wurden und beim Fressen immer zu kurz kamen. Mein "etwas schüchternes" L134-Weibchen sieht im Vergleich zum Männchen richtig dünn aus und ich könnt mir gut vorstellen, das es bei vielen L134 zu kurz kommen würde, obwohl er bald platzt...

Im Boden "versickert" für die TDS immer etwas Futter, die finden immer was.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 19:53   #5
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Ja klar Pierre dachte auch zuviel gefüttert,aber schrieb ja schon woanderes das mir so ca 10-15 l-134 er auf unerklärlicher weise in meinen 2 meter Becken verschwunden sind ,aber das ist ein anderes Thema

Und das mit böse gemeint ,dafür schreiben wir hier

HELFEN WENN MAN KANN
Bei Dir verschwinden L-134 ????? und dann noch 10-15 Stk. ??? Wie gross waren die denn ?? Hab das betreffende Posting nicht gefunden.

Hast Du ein offenes Becken, und sie sind vielleicht rausgehüpft, und liegen hinter dem Becken ? Meine kleinen L-134 hatten auch die Tendenz nach oben an der Scheibe entlang zu flüchten, wenn sie sich erschreckt haben, zumindest als sie neu im Aquarium waren. Nachdem ich zweimal einen vor dem Aquarium wieder einsammeln musste, habe ich an den Seiten schmale Abdeckscheiben liegen.

Gruss Helge

Geändert von Ninja (14.01.2007 um 19:58 Uhr).
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 06:10   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Helge
Ich habe ein Becken mit 200x60x60 super viele Pflanzen und Vertsecke,konnte nie alle sehen.Eventuell sind die kleineren verhungert??
Aber was auch sein kann,daß sie ich hatte mal Ichtyo im Becken von uns gegangen sind.
Sowas kann jetzt nicht mehr passieren,ich habe das Becken jetzt fast komplett ausgedünnt und kann das ganze Becken überblicken.Ist zwar optisch keine Schönheit mehr aber kann damit ganz gut leben.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 06:30   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Michl,

auf alle Fälle haben die TDS nicht Deine Welse angegriffen und gefressen. Wenn sich die TDS zu stark vermehren, dann fütterst Du zuviel, aber das wurde ja auch schon erwähnt. Die TDS lassen sich am einfachsten früh morgens, noch bevor das Licht angeht, einsammeln. Da in der Nacht die TDS noch oben kommen, ist es äußerst einfach, diese Schnecken einzusammeln. Viel Spaß wünsche ich Dir dabei. Bitte verfluche nicht die TDS, denn die können nichts dafür und es ist doch auch besser, sie fressen überschüssiges Futter, als dass es im Becken vergammelt und Deine Wasserqualität zum Teufel geht.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 06:36   #8
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Wulf
Nein ich verfluche mit sicherheit nicht die TDS.Das weis ich auch das die nix mit meinen Welsen zu tun hatten,es geht mir hier nur 100% um die Plage der TDS,aber ich habe das Problem auf guter weise gelöst verschicke sie per Post an ein paar Usern hier.
Dann ist mir geholfen und ein paar hier vom Forum
Denke so können wir alle damit leben
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:11   #9
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Morgen Michel,
schön, das du sie los wirst, aber das ändert doch nichts an deinem Problem, oder?
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 07:48   #10
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
guten morgen Kristian
Nein werde halt weniger füttern,gegebenfalls öfter auch wegen den Disken,denke löse so das Problem am besten
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum