![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
![]() Hallo !!!
Da bin ich schon wieder... Die Frage lautet: wie viel Laub,und welches kann ich ins Aq tun und was bewirkt es? Ist es hilfreich für die Zucht von L-134? ![]() Bedanke mich schon mal im vorraus für eure Bemüungen! MFG:Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hi,
benutze doch mal die Suche, wird einiges ausspucken, da grad vor einiger Zeit viel drüber geschrieben wurde... Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
Hallo Kristian
ich habe schon gesucht aber auf meine Fragen habe ich noch keine Antworten gefunden! Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte! Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Nebenbei, meinen L144 scheinen die Wallnußblätter zu schmecken ;-) .
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
Hallo !
Mensch das is ja toll ! dan muss ich ja nie wieder tabs füttern *g* Ne, also ich hab mich etwas informiert Im "Aquaristikstammtisch" Sehr interresant !!! muss ich an dieser stelle einfach mal sagen! Gruß Sebastian |
![]() |
![]() |