![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
das glaubt ihr NIEEEEEE!!!!!!! zu L046
Hallo,
ich bin immernoch ganz geschockt. Weiß ja gar nciht was ich sagen soll. Hab gerade die pH Werte in meinen 4 Becken geschaut und bei 2 waren sie sehr weit unten. Zwischen 4 und 5, also gleich WW bei allen 4 Becken. dachte ich schau gleich mal ob in dem einen 80er auch noch alle 13 L46 wolauf sind. War bei ca. 5 L46 und was sehe ich noch Sri Lanka Garnelen, Schnecken und L46 mit etwa 1cm. So Kleine hab ich nciht gekauft. Die vor etwa 6 Wochen waren ja schon 3,5-4cm. Becken mal genau durchgeschaut, ist ja nciht so einfach weil es etwas trüb ist, aber es stört sie wohl nicht. Hab tatsächlich junge L46. Glaubs noch gar nciht. Sin min 4 Stück. Was mach ich den jetzt??? Soll ich sie rausfangen damit ich sie besser füttern kann??? Dottersack haben sie nciht mehr. Schwimmen schon zwischen den Höhlen rum. Bin echt baff, hab sie jetzt seit etwas 4 Jahren und am Anfang ja nicht gerade gut gepflegt. Was jetzt??? Doch rausfangen??? HILFEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!! LG Ingrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Ingrid,
herzlichen Glückwunsch. Im Allgemeinen die L46-NZ rausfangen und in einen EHK setzen. (Zusätzlichen Luftausströmer im EHK nicht vergessen.) Das hört sich bei Dir aber sehr unvorbereitet an ... insofern würde ich doch wissen wollen, wie's nach dem Rausfangen weitergehen soll. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
Hallo,
weiß zwar das das manche schon alt genug sind, aber gerechnet hab ich damit gar nicht. Hab 13 L46 in 112 Liter, von 3,5 bis 7cm und jetzt eben noch die Babys. Werde sie jetzt erstmal rausfangen. Mit was soll ich den am besten füttern??? LG Ingrid Geändert von inri_1981 (13.09.2006 um 20:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
IMO drin lassen und wachsen lassen. Du wirst nicht verhindern können, dass sie in dieser Brühe schneller wachsen als unter bester Pflege im Aufzuchtkasten... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Ingrid,
... die Frage ist zunächst, ob Du sie auf Grund des Überraschungseffektes gut unterbringen kannst. Unser NZ füttere ich in den ersten Wochen mit Cyclop-Eeze und zerriebenen JBL Tabis. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: bei Freiburg
Beiträge: 146
|
Hallo,
hab noch EHK von Gerd über und ne Luftpumpe. Habe sie jetzt gefangen, sind 5 Stück. Hab noch ne kleine Wurzel reingetan als Unterschlupf. Gefüttert hab ich jetzt mit dekapsulierten Artemia. Futtere meine kleinen Hexen die ersten 2-3 Wochen nur mit dekapsulierten Artemia und danach noch Tabs mit Spirulina. Kann ich das bei den L46 auch so machen??? Oder brauchen die Spirulina schon vorher??? Hab auch Pulver da. LG Ingrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Hi,
erst ma Glückwunsch !! Also ich würde empfehlen das du ihnen auch hin und wieder Spirulina gibst - ich zumindest fütter meine noch immer gelegentlich mit Spirulina und die sind im Schnitt 5-6 cm gross....so klein wie deine Jungen noch sind brauchen sie es soweit ich weis auch, also Spirulina. MfG Sandor
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
In einem geeigneten, separaten Behältnis wachsen sie "unter bester Pflege" auf eine Größe von bis zu 35 mm innerhalb von 4 Wochen nach dem Freischwimmen heran, in irgendeinem wie auch immer gearteten Elternbecken nicht. --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hi Michael Sag doch bitte dazu unter welchen Bedingungen du das geschafft hast. Wie ich mich erinnere war das alle 4 Stunden ne neue Fütterung mit peinlicher Reinlichkeit. Du hattest wohl die Zeit für die "Mästung", bei anderen sieht das evtl. anders aus mit der Zeit. Ich für meinen Teil kann da Martin nur beipflichten. Meine NZ L46 wuchsen schneller im Elternbecken auf als separiert. So hat jeder seine Erfahrungen. |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo,
in 4 Wochen auf 3,5 cm ![]() Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zucht L046 | Yanniko123 | Zucht | 2 | 01.10.2005 12:35 |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |
L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 14:39 |
Laichbstand H. zebra (L046) | Baron Ätzmolch | Zucht | 5 | 27.04.2005 12:12 |
Mehrere Weibchen in Höhle L046 | Line | Zucht | 4 | 04.01.2005 10:52 |