L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 17:54   #1
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Cochliodon sp. einfach denn Löffel abgegeben!!!

Hallo miteinander,

ich habe vollgendes Problem: Drei meiner Cochliodon sind ohne Vorwarnung gestorben. Das seltsame an der Geschichte ist, das meine Skalare zur gleichen Zeit Gelaicht haben,die Zwergbuntbarsche aber auch. Die Wasserwerte sind wie immer Ph 6.8,Kh 8,Gh 12-13. Tww alle zwei Wochen ca. 30% im Wechsel mit den Filtern! Was könnte die Ursache hierfür sein? Die Welse waren zwischen 7-10cm und optisch gesund, gefüttert mit Gurken, Zucchinis, Spinat sowie Tabis . Besatz Skalare ,Hemigrammus erythrozonus, Paracheirodoninnesi, Corydoras aeneus, Ancistrus normalo, Xiphophorus sp.
sowie Apistogramma cacatuoides. Becken 150-50-50 drei Aussen Filter

Gruss Martin



Geändert von outsider1801 (24.09.2006 um 17:38 Uhr).
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 20:19   #2
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
evtl. eine übertragbare Darmkrankheit die sie alle dahingerafft hat.
Wenn du keine Haltungsfehler kennst denke ich die sind krank geworden
oder schon gewesen,je nachdem wie lange du sie schon hast.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 20:42   #3
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo!

Mein erster Gedanke war gespritztes Gemüse. Hast Du an dem Tag Gemüse gefüttert, ggf. mal von woanders mitgebracht oder sowas in der Art?

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 20:49   #4
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Tjo,
das kommt auch gut hin, eher das als die Krankheit,
wenn die Fische in sehr kurzen Abständen gestorben sind.
Erinnert mich an die Avocado vom Tobi.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 21:47   #5
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo,

auch möglich. Jedoch sind die verbliebenen zwei putzmunter. Ich kann mir nichts vorstellen das nur einen Teil der Tiere hinraffen kann, es sei denn sie wären geschwächt gewessen. Was meines erachtens nicht der Fall war. Da so "Grosse" Welse eigentlich keine Feinde oder eher gesagt in meinem AQ keine haben bringt mich zum verzweifeln. Ich finde keinen Grund für den Tod dieser Welse. Mir bleibt nur das Rätselraten so ein mist!!
Danke Euch!!

Gruss Martin

Geändert von outsider1801 (23.08.2006 um 22:26 Uhr).
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 01:46   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo martin!

tut leid ..........
mir ist voriges jahr ähnliches passiert
in einem becken von jetzt auf gleich
(innerhalb von ca 8 stunden
abends alle ok,morgens um 6h dann das böse erwachen)
einige ancistrus ranunculus und einigen h.apithanos gestorben.
der rest der truppe quietschfidel.
gab nur tot oder superfitt.
habs nie ergründen können,was da passiert ist.
(war einen tag nach dem normalen ww-so wie immer)

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 15:10   #7
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Martin!

Wie geht's denn jetzt den anderen beiden?
Hoffe, da ist alles gut gegangen! Hast Du noch ne Eingebung gehabt?

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 18:32   #8
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Dennis,

die anderen sind Putzmunter. An was das gelegen hat kann ich mir nicht erklären. Vielleicht hat das eben so sein sollen, leider!!!
Danke für eure antworten und die Hilfe.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 19:38   #9
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Martin!

Freut mich, daß es zumindest den anderen weiter gut geht.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 18:23   #10
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Dennis,

kanst in der Galerie ein paar Bilder anschauen von meinen Cochliodon.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum