L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2006, 12:39   #1
aquatom
Babywels
 
Benutzerbild von aquatom
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 7
Lächeln Hochrückige Bratpfannenwelse Zucht?

Hi,

ich halte auch Hochrückige Bratpfannenwelse (Bunocephalus verrucosus)
Super Welse; einfach nur zum weiterempfehlen!!!
Nun meine Frage:

Weiß jemand was zur Zucht der Tiere?
Ist es schon jemandem gelungen?
Wie läuft die Paarung ab?
Welche Wasserwerte?
Aufzucht der Jungen?

Danke im Voraus!!!
__________________
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, ist das kein Versehen, sondern ein liebevoll angerichtetes Rechtschreibchaos!!!



Gruß Thommy
aquatom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 12:44   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
grüss dich!

meinem freund ist die zucht von normalo-bratpfannen gelungen
https://www.welse.net/SEITEN/bratzuch.htm

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:22   #3
aquatom
Babywels
 
Benutzerbild von aquatom
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 7
Danke!!!
Aber bei Welse.net hab ich schon alles durchgelesen!!!
Da hab ich aber leider nix zur Zucht von meinen gefunden!!!
__________________
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, ist das kein Versehen, sondern ein liebevoll angerichtetes Rechtschreibchaos!!!



Gruß Thommy
aquatom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:23   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
grüss dich!

warum sollte es so viel anders sein,als bei den normalos?

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:28   #5
aquatom
Babywels
 
Benutzerbild von aquatom
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 7
Keine Ahnung, aber könnte ja sein???
NAja, auf jeden Fall Danke!!!
__________________
Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, ist das kein Versehen, sondern ein liebevoll angerichtetes Rechtschreibchaos!!!



Gruß Thommy
aquatom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:33   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo thommy!

nachdem die zucht der bratpfannen wohl einen seltenheitswert hat,
wirst du wohl nicht viel drüber finden.
als die pfannen noch bei mir waren,habe ich mich klarerweise auch damit beschäftigt,viel gegoogelt aber nix gefunden.
zumindestens nix deutschsprachiges-mein englisch nicht so gut ist.

artbecken
warmes,weiches,saures wasser
dann sollts eigentlich klappen.

viel erfolg
baba
marion
(die sich lieber um die vermehrung ihrer ancistrus ranunculus kümmert )
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum