L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 14:09   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Welcher Wels ist das ??

Hallo zusammen,

hätte da mal ein paar nette ( hoffentlich auch hilfreiche!) Bilder von einem Wels.

Als ich 4 gekauft habe, wurden sie mir als L 202 verkauft. Es stellte sich dann heraus, das ( zumindest!) zwei davon L 147er sind. Dank eurer Hilfe!! Nun waren bei den Vieren noch 2 dabei, die ganz anders in der Farbe sind. Deshalb stellt sich mir nun die Frage, ob dieses auch L 147er sind.

Ich hatte schonmal nachgefragt, aber da waren die Bilder nicht so gut. Es kam aber die vage Vermutung auf, das es sich um noch andere handeln könnte.

Also, hier mal die Bilder:











Ich hoffe, es hat einigermaßen geklappt mit den Bilder und das sie sich zum Identifizieren eignen.

Lieben Gruß und schonmal Danke

bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 21:38   #2
frank und hellena
Welspapa
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
Es könnte ein Panaqolus sp.aff.maccus sein,bin mir aber nicht sicher kann das nicht so gut erkennen.
frank und hellena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 03:28   #3
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Bine
Kann auf den Bildern nichts erkennen.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 10:21   #4
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Hallo, denk es ist ein Panaqolus sp. "LDA 67" könnte aber genauso gut ein Peckoltia sein.
__________________
liebe Grüße Daniel

Geändert von Daniel. (18.06.2006 um 11:02 Uhr).
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 10:48   #5
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frank und hellena
Es könnte ein Panaqolus sp.aff.maccus sein,bin mir aber nicht sicher kann das nicht so gut erkennen.

Hi...

Also ich schliesse jetzt mal den Panaqolus sp.aff. maccus aus....
Ich sehe da keine/kaum ähnlichkeit.


MfG
Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 12:03   #6
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi zusammen,

also ich schliesse mich da nicht an, denn die Musterung am Kopf ist nicht typisch für einen LDA67. Schätze eher auf L147, denn der stammt auch aus Kolumbien und wird oft mir den LDA67 zusammen verkauft.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 14:48   #7
frank und hellena
Welspapa
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: NRW
Beiträge: 145
Ok schliesse mich euch dann doch an .
Hatte den L 147 auch im hinterkopf .
War mir aber nicht sicher.
Gruss Frank
frank und hellena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 15:17   #8
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Die beiden Arten sollte man ja anhand der unterschiedlichen Endgröße

auseinander halten können.
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 18:55   #9
fusselmaedchen
Babywels
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 19
Hallo,

denke, dass es keine LDA 67 sind. Unsere haben eine andere Kopfzeichnung. ( Soweit ich das richtig auf dem Bild erkenne.

Gruß Ruth
fusselmaedchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 06:44   #10
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


L147 ist das sicher nicht. Die sehen soaus.
LDA 67 schliesse ich auch aus.

Ich denke es ist eine Peckoltia Art, aber welche L-Nummer der jetz hat?

Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum