L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 11:44   #1
minimi
Babywels
 
Benutzerbild von minimi
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 9
Wie Becken am besten einrichten?

Hallo ihr Lieben!
Ich habe ein neues 450l- Becken und werde da meine beiden Welse (15cm Wabi und 25cm Snowball) reinsetzen.
Nun würde ich von euch gerne wissen, ob ihr mir ein paar Tips geben könnt bzgl der Einrichtung (Verstecke: wo, Holz oder Stein, Sauerstoff: extra O2-Ausströmer? etc), damit sich die beiden so richtig wohl fühlen werden.
Danke für Eure Antworten!
P.S.: Reicht der Platz um noch einen ähnlich grosses Sowball- Weibchen einzusetzen?

Geändert von minimi (23.02.2006 um 09:48 Uhr).
minimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:54   #2
minimi
Babywels
 
Benutzerbild von minimi
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 9
By the way- ist meins wirklich ein Bock?

Wie ist das bei Welsen- hauptsache Welsgesellschaft oder besser die selbe Art?
__________________
Liebe Gr
minimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 04:00   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Miriam,

... Welse sind eigentlich Gruppentiere. Bei L-Welsen ist es aber nicht ganz so schlimm wie bei Panzerwelsen, die in zu kleinen Gruppen kümmern.
Von kleinbleibenden Arten (bis ca. 15cm) halte ich mindestens 5 Tiere zusammen. 2 Tiere einer Art geht, ist aber i. A. nicht optimal. (Z. B. sieht man dann vom Sozialverhalten der Tiere untereinander nicht so viel.)
Bei größeren Tieren (wie z.B. der Snowball) ist dann durch die Beckengröße auch eine Grenze gesetzt. I. d. S. finde ich die Entscheidung zu (nur) zwei Tieren richtig.
Mehrere Arten verschiedener Gattungen kann man durchaus zusammen halten. Ein Wels-Sammelsurium wie "je Art einer" sollte man aber vermeiden.
M. E. würde ein zweiter Snowball in Dein 450L-Becken (höchstwahrscheinlich: 150x50x60 ) gut passen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:05   #4
minimi
Babywels
 
Benutzerbild von minimi
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 9
Ja, das Becken hat 150x50x60. Du schreibst ein 2. Snowball würde gut passen, aber auch, dass die Entscheidung für nur 2 Tiere richtig sei. Meinen Wabi möchte ich aber nicht abgeben- also lieber kein 2. Snowball?

Snowb. ist übrigens wohl nicht korrekt, soll ein Baryanc. sein (weiss aber nicht was für einer -'Siehe Snowball oder was?' in entspr. Forum).
__________________
Liebe Gr
minimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:34   #5
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo Miri!

Zitat:
Snowb. ist übrigens wohl nicht korrekt, soll ein Baryanc. sein (weiss aber nicht was für einer -'Siehe Snowball oder was?' in entspr. Forum).
Na ja-
"Snowball" ist eine Handelsbezeichnung. Baryancistrus ist die Gattung, zu der der Fisch dann wohl gehört. Snowball hat nix mit ´ner systematischen Einordnung Deines Fisches zu tun, an die Becken schreibt sowieso jeder was ihm gerade gefällt. Genauso wie der L260 - ein Hypancistrus sp. - irgendwie Queen Arabesque Pleco heißt. Das hat sich aber bloß einer mit viel Phantasie ausgedacht..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum