![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Lda 22
Hallo zusammen,
ich möchte diese Welse gerne züchten.Adultes Männchen und Weibchen mit Laichansatz,dunkel eingerichtetes Becken (27°C),viel Strömung, Höhlen und Wurzeln sind vorhanden. Hat jemand Erfahrungen ? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
gibt schon einen Zuchtfred über Panaque sp.aff. maccus...vielleicht mal mit der suche probieren und sich nicht so auf L/LDA-Nummern versteifen.
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hi Christian,
LDA 22 ist Panaque maccus.Es könnte ja durchaus sein,das diese Art spezielle Bedingungen braucht,um sich fortzupflanzen.Ich versuche es seit 2 Monaten vergeblich.Habe auch schon die Tricks vom LDA 67 versucht(da er diesem ja doch sehr ähnlich ist,wie ich feststellen mußte),hat aber nicht geklappt. @ all : Ich bin in der Welszucht ein absoluter Neuling und dachte immer,ein Forum ist dazu da,das man Fragen stellen kann.Stattdessen sind Unterstellungen,Lustigmacherei über Fotos und Seltsame Links,wenn man sich mal im Forum geirrt hat an der Tagesordnung.Für solchen Blödsinn haben hier viele Zeit,statt dem Fragenden zu helfen.Als Welsneuling ist man halt mit der Vielzahl der Arten und deren Fortpflanzung manchmal etwas überfordert.Wenn es manchen "Profis" zuviel ist,können die Anfänger nichts dafür,schließlich versucht man über`s www schon Informationen zu sammeln,diese sind aber manchmal recht spärlich gesät.Schließlich hat jeder mal klein angefangen,nur vergißt man das wahrscheinlich mit der Zeit. Aber ich möchte mich auch bei denen ganz herzlich Bedanken,die sich die Zeit zum Helfen nehmen.
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien Geändert von redmolly (21.02.2006 um 18:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Jana!
Zitat:
Desweiteren liegen noch nicht so furchtbar viele Erfahrungen mit so irre vielen Panaqolus Arten vor. Hin und wieder hört man mal was, aber nicht zu vergleichen mit vielen Ancistrus oder Hypancistrus. Daher kann Dir hier auch (leider [noch]) keiner das ultimative Rezept geben. Weiter muss ich Dich um etwas mehr Geduld bitten, 2 Monate ist noch nicht wirklich lange! Selbst bei "leicht" zu züchtenden Arten darfst Du nach 2 Monaten noch keine Wunder erwarten, erst recht nicht als Anfänger ![]() Zitat:
Einige Fragen können allerdings durch die Verwendung der Suchfunktion schon beantwortet werden. Es gibt nämlich Fragen, die fast jeder hat, aber wenn sie jeder stellt, obwohl sie schon x-mal beantwortet wurden, nervt das die Altuser irgendwann. Wenn Dein Töchterchen Dich fragt, warum das Eis im Tiefkühlfach steht, antwortest Du das erste Mal: Weil es sonst schmilzt, mein Schätzchen. Beim 2. und 3. Mal vielleicht auch noch, beim 20. Mal bist Du dann aber vermutlich auch etwas genervt... (fass das jetzt bitte nicht falsch auf, das soll nur ein erklärendes Beispiel sein, nix weiter!) Wenn die Suche nichts bringt, oder zumindest nichts Zufriedenstellendes, dann FRAG! Lass Dich da nur nicht von abhalten! Manchmal ist der Ton hier ein bisschen rau, das mag für Neuuser ein bisschen komisch/uneinladend sein, aber das Forum ist immer noch als Forum da, wo man auch Hilfe bekommt. Zitat:
Wenn einfach täglich Leute im falschen Unterforum posten, nervt es irgendwann und man verlinkt nur noch, anstatt es jedesmal wieder neu zu erklären... Dass gute Fotos von Fischen nicht leicht zu machen sind, weiß hier JEDER, nur ist es trotzdem immer wieder erheiternd, wenn jemand ein Foto einstellt, worauf absolut nichts (Brauchbares) zu erkennen ist Zitat:
Versuch einfach, das, was ich hier zu erklären versucht habe, ein bisschen zu beherzigen und lass Dich auf keinen Fall abschrecken! Auf neue Fragen gibts auch neue Antworten! Alte Fragen sind eben im Archiv schon beantwortet Viele Grüße, Christian |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Jana!
Zitat:
Zitat:
Verstehe deine Aufregung nicht, bisher hat jeder versucht dir zu helfen. Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Jungwels
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
|
Hi Christian,
ersteinmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich wollte nur meine Meinung kundtun,das der Umgangston in diesem Forum doch etwas seltsam ist,selbst auf die Gefahr hin,das ich bei einigen jetzt auf der Spamliste stehe.Abschrecken lasse ich mich mit Sicherheit nicht ! @Tobi : Zitat:
![]() Zitat:
__________________
![]() Jede Dummheit findet einen,der sie macht. Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Jana!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |