![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Metallpanzerwels krank, Schwanzflosse fehlt
Hallo,
nachdem ich solangsam meine Mischgruppe (Metallpanzerwels, Adolfoi und Sterbei) nun bis auf zwei Außnahmen aufgeteilt habe ist mir beim letzten Metallpanzerwels fast das herz stehen geblieben. Er hat fast keine Schwanzflosse mehr. Sieht mir ganz danach aus als wäre sie abgefault. Sie besteht nur noch aus ganz wenigen Fetzen. Es ist aber nur die Schwanzflosse davon betroffen. Die anderen Flossen sowie auch die anderen Panzerwels aus diesem Becken sind in Ordnung. Ich habe ihn, bzw. sie (es ist ein laichvolles Weibchen) gleich erst einmal in ein kleines Quarantänebecken getan. Habe schon Seemandelbaumblätter drin und ein Medikament gegen Flossenfäule von Amtra. Aber die Flosse wird immer weniger. Das Tier frißt auch kaum noch und bewegt sich nur ganz selten. Ich befürchte mal, daß man da wohl nichts mehr machen kann, oder? Ich habe versucht ein Foto von der Schwanzflosse, bzw. dem rest der davon noch übrig ist, zu machen. Leider kriege ich das nicht so hin, damit man auch was erkennen kann. Das Tier lebt nun schon seit mehr als fünf Jahren bei mir und es wurden inder letzten Zeit auch keine neuen Tiere bzw. Pflanzen in das Becken getan. Also bin ich mir fast sicher, daß ich mir nichts eingeschleppt habe. Wasserwechsel wird bis auf wenige Ausnahmen einmal die Woche ca. 50 % gemacht. Das neue Wasser bereite ich auch immer mit Wasseraufbereiter auf. Hier die Daten des Becken wo das Tier bis jetzt drin war: Temp: 26 °C GH um 13 KH um 4 bis 5 PH 7,2 Nitrit: n.n Nitrat: im Normalbereich (Tröpfchentest zeigt gelb) Kann mir jemand einen rat geben, was ich für das Tier noch tun kann? MFG Bianca |
![]() |
![]() |