L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 18:33   #1
catch0r
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2006
Beiträge: 13
Panzerwels Eier

Guten Abend,

ich habe eben hier im Forum einen Beitrag gelesen, wo ich das gleiche gesehen habe, was mal bei uns im Becken war. Und zwar kleine weiße Eier an der Scheibe, und wir haben auch Panzerwelse. Jetzt stellt sich uns die Frage in was für zeitlichen Abständen werden die Schwanger, und werden Eier auch gelegt, wenn man 2 weibchen hat? Seit mehreren Tagen beobachten wir das beide Panzerwelse sich unter einer Muschel verkriechen, legen sie dort gerade Eier?`Oder werden Sie grundsätzlich an die Scheibe geheftet?

Danke für die Antworten

mfg
catch0r
catch0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 18:53   #2
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

also zuerst mal werden Fische nicht schwanger. Es gibt allenfalls Lebendgebärende, aber auch dies sind Eierleger, nur entwickeln sich diese im Körper des Fisches.
Panzerwelse legen ihre Eier an Scheiben, Blätter, ins Moos oder auch mal an andere Einrichtungsgegenstände.
Vorher erfolgt zwischen Männchen und Weibchen die sog. T-Stellung, bei der die Eier befruchtet werden. Dem ganzen voraus geht ein mehr oder weniger heftiger Balztanz.
Ein "Unter dem Stein verkriechen" konnte ich dabei eher nicht beobachten.
Wahrscheinlich ruhen sie sich dort nur aus.
Einmal habe ich ein Weibchen beobachten können, das unbefruchtete Eier abgelegt hat. Ein passendes Männchen war nicht dabei. Ist alse nicht unmöglich, aber sicherlich sehr ungewöhnlich.
Wenn die Eier richtig weiß werden und verpilzen sind sie unbefruchtet oder entwickel sich aus anderem Grund nicht weiter.
Je nach Art und Konditionierung können Panzerwelse von täglich bis zu nie Eier legen...
Beschreib doch mal die Eier. Falls Du Freßfeinde mit im Becken hast würde ich empfehlen die Eier vorsichtig von der Scheibe zu rollen und in einer kleinen Schüssel mit frischem Wasser auf dem AQ zum Schlupf zu bringen.

Gruß Gitta

Geändert von Gitta (13.02.2006 um 18:56 Uhr).
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum