L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2005, 15:11   #1
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Welcher Wels?

Hallo zusammen,

nachdem ich mich in den letzten Tagen mit diesen schönen Tieren näher befaßt habe, hat mich das Wels-Fieber gepackt. Ich habe schon seit einiger Zeit Aquarien, mich aber in letzter Zeit auf die Killifisch-Zucht konzentriert. Das findet ja in (für eure Verhältnisse) Minibecken statt, so daß Welse für mich kein Thema waren.

Ich habe aber auch ein 190L-Eckbecken mit folgendem Besatz:
3 Mosaikfadenfische
12 Keilfleckbarben
12 Fünfgürtelbarben
3 Corys (waren mal 5 *heul*)
3 Botia modesta (ca 10cm lang)

Dazu würde ich gern 1 (besser 2) relativ kleinbleibende Welse setzen. Meine Frage: würde das mit den Prachtschmerlen gut gehen oder bekommen die sich zu sehr in die Wolle, äh ... Flossen? Welche Art könntet ihr mir empfehlen?

Für jegliche Hinweise und Tips wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Schnurpel

Geändert von Schnurpel (13.11.2005 um 16:23 Uhr).
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 15:23   #2
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Schnurpel
Also das mit den Prachtschmerlen würde in Ordnung gehen habe selber paar in meinem Becken und da klappts auch gut wobei die noch ziemlich groß werden... und zu den Welsen würd ich sagen das du deine Wasserwerte mal posten müsstest, dann kann man besser sagen welcher Wels..

Wobei manche hier bestimmt erahnen werden was du für Werte hast^^

mfg benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 15:26   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Also zähl mal bitte die Anzahl der genannten Fische auf! und B. modesta sind keine Prachschmerlen, soweit ich weiß!

Und beschreib auch mal die Einrichtung des Beckens genau... Von ein, zwei Welsen würde ich abraten, wenn dann eine Gruppe.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 16:21   #4
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Hi zusammen,


die Anzahl der Fische hab ich oben ergänzt. Wasserwerte sind folgende:

T=25°C (könnte ich problemlos erhöhen 26/max.27°C)
pH= knapp unter 7 (könnte man tiefer drücken, z.B Erlenzäpfchen, Torffilterung o.ä)
KH=2
Nitrat gering, k.A. wieviel
Nitrit nicht nachweisbar

Insgesamt geht es wegen der bisherigen Besatzung Richtung Schwarzwasser, also weich und fast sauer. Regelmäßig wird Torfextrakt zugesetzt.

Das Becken ist gut bepflanzt, hat 2 große Moorkienwurzeln unter denen jeweils eine kl. Höhle ist, Kiesgrund mit Fußbodenheizung *grins*. Eine Höhle könnte man problemlos noch einrichten, den das Becken ist nicht vollgestopft.

Danke Für eure Hilfe und viele Grüße
Schnurpel
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 10:37   #5
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Hallo Schnurpel,

wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe,
hast Du wahrscheinlich anstatt eines L239 einen L128 erworben (Punkte/heller Flossensaum).....

Du hattest schon gesehen, wie groß der wird?

Ich weiß zwar net, in welchem Becken Du ihn jetzt hast, aber wenn das 190er Dein größtes ist, wird es irgendwann ihm gehören.......*smile*

Und so ganz allein bleiben sollte er in meinen Augen auch nicht, ein artgleicher Kollege findet bestimmt Anklang, dann dürfte Dein Becken aber "dicht" sein......
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 11:26   #6
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Hallo Sandra,


habe gerade wegen der Größe nachgeschaut. über 25cm...!!! Supi. Der Typ, der ihn mir verkauft hat, meinte, der würde nicht so groß. Höchstens 15cm... Na, den knöpfe ich mir morgen aber vor. Nicht nur die falsche Nummer, auch noch falsche Größenangaben. Arme Tiere, die der verkauft.

Im Moment ist der Kleine (er ist ja noch soooo süß winzig) in einem 112l-Becken. Und ja, das 190er wäre dann mein größtes... Ich versuche, wie im anderen Thread geschrieben, einen grünlichen Partner für ihn zu finden.

Aber zu meiner Ausgangsfrage: gibt es denn nicht Nettes, was nicht so groß wird und zu meinen Wasserwerten passen würde?

Viele Grüße
Schnurpel
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 11:39   #7
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Bis dahin dauert es aber noch ein wenig,
und wie ich gelesen habe, ist Deiner ja net ganz so fit.......*seufz*

(Möchte jetzt ungern das Wörtchen Krü...... benutzen....*sorry*)

Wie schon geschrieben wurde, abwarten und Tee trinken

Ich kann nur sagen, ich hab 2 davon, und die sind putzmunter, meistens im "Rudel" unterwegs, zeigen sich beide sehr gerne....
Wo der eine ist, ist der zweite net weit..........

Habe auch diverse Einzeltiere, zwar nicht gewollt, und kann ihnen leider keine weitere Gesellschaft in der Größenordnung bieten, da es sonst mein Becken "sprengen" würde.....*seufz*

Mir wurden die beiden auch als "kleinbleibend" verkauft, es wurde sogar im Aqualog nachgeschlagen, max 12cm........
Prima, hab mich ganz dolle gefreut, und "erstmal" nur 2 mitgenommen, wollte später aufstocken........*seufz*

Was hälst Du den von Hexenwelsen??
Werden net so groß, oder Panoquolus-Arten?

Aber Du solltest erst mal mit den "größerwerdenden" planen..........
Wenn Du noch einen zweiten oder dritten anschaffen möchtest, wird es mit der Zeit arg eng in Deinem Becken......

Es sei denn, Du planst irgendwann ein größeres.....*smile*
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 13:33   #8
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Hallo Sandra,

Danke für Deine ausführliche Antwort. Du hast Recht, man muß genau überlegen, was man kauft, denn die süßen Kleinen wachsen ja noch... *grins* Auch wenn mein erster (ich werde ihn Kr..ümel taufen) es vllt nicht zu voller Pracht und Schönheit bringen wird, soll er doch wenigsten 1 Gefährten bekommen. Und dann schau´n mer mal.

Ansonsten habe ich mal gestöbert und mir gefallen einige Panaquolus sehr gut (besonders L204 und L374). Liegen mit ihren 12-15cm auch noch im Rahmen. Davon würde ich mir gerne ein Paar zulegen. Aber erst mache ich mich noch etwas schlau.

Viele Grüße
Schnurpel
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 14:15   #9
James Dean
Wels
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 54
Hallo Tobi

Zitat:
Also zähl mal bitte die Anzahl der genannten Fische auf! und B. modesta sind keine Prachschmerlen, soweit ich weiß!
Falsch! Alle von dieser Übergeordneten Familie gehören zu den Prachtschmerlen. Falsch ist dass man den Gelb/Orange/Schwarz gestreiften einfach Prachtschmerle sagt...

Wollte ich einfach noch klarstellen

Zudem: Hexenwelse kann ich sehr empfehlen, sind lustige kleine Racker!

Grüsse Thomas
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 16:42   #10
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Thomas!

Zitat:
Falsch! Alle von dieser Übergeordneten Familie gehören zu den Prachtschmerlen. Falsch ist dass man den Gelb/Orange/Schwarz gestreiften einfach Prachtschmerle sagt...
Danke für die Aufklärung, hab ich jetzt zum ersten Mal gehört!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum