![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hallo liebe Forumer,
ich bin neu hier und ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe ein 100 cm langes AQ und besitze 2 ganz normale Antennenwelse (ich schätze mal Braune) 1 Weibchen und 1 Männchen. Das Männchen ist ca. 5cm lang und hat vorne ein ganz paar Barteln. Sind noch sehr klein. Ich habe jetzt von einer Bekannten sehr überraschend ein weiteres Weibchen bekommen. Dieses ist wirklich richtig dick. Wie eine Kugel:-) Sie sagt sie hat es aus dem Zoofachgeschäft. Es soll kein Männchen bei ihr gewesen sein. Ich weiß jetzt garnicht so genau über Wels Zucht Bescheid. Könnt ihr mir bitte helfen? was passiert jetzt mit den Eiern des Weibchens? Wird sie diese legen oder verwerfen? Ist mein kleines Männchen schon geschlechtsreif und wird die Eier befruchten? Ich habe da sehr wenig Erfahrung. Bitte helft mir. Freue mich auf Antworten. Liebe Grüße Sabrina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
es wird die Eier wieder resorbieren, wenn das Männchen noch nicht geschlechtsreif ist. Das ist der Normalfall - Eierproduktion ist energieaufwändig und diese einfach so zu "verwerfen" bedeutet nutzlos vergeudete Energie. Das mit der "Legenot" kommt relativ selten und nur in Ausnahmefällen vor. Mach dir mal keine Sorgen derweil, wenn das Männchen schon so weit ist, wirst du dich eventuell auf Nachwuchs freuen können (oder auch nicht), ansonsten sollte das Weibchen wieder dünner werden und in ein paar Wochen/Monaten eventuell einen neuen Versuch starten.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 2
|
![]() Danke für deine Antwort. Ich hoffe, dass es nachwuchs gibt. Ich habe gelesen, dass Welse geschlechtsreif sind, wenn die Barteln anfangen zu kommen. Wenn das wirklich der Fall ist, sollte mein Männchen geschlechtsreif sein.
Müssen die beiden sich dann "nur noch" verstehen. LG Sabrina |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Sabrina,
nur so nebenbei: Die "Tentakel" auf der Schnauze sind keine Barteln. Die Barteln tragen die Fische auf den "Lippen".
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |