![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Hi,
@Walter: woran erkenne ich den ein sicheres Weibchen??? Mir wurde erklärt das man es an der Bestachelung des Hinterkörpers sei??? Ist das richtig??? Habe nämlich 3 Stck seit etwa 4-5 separiert um sie Nachzuziehen. Die Wasserwerte musste ich ja auch langsam umstellen so das es bis jetzt nicht klappen konnte, aber ich habe von einem anderen Aquarianer gehört das es mit der Bestachelung nicht sicher sei das man sie daran unterscheiden kann??? Ich sollte nach der Stachelvariante 2 Männ. und 1 Weibchen haben. Erstmal gruss Robert Wäre auch über jeden tipp dankbar. (Ps: hat der Helmut seine von dir???)
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Ähem,
sowas nennt man Doppelpost ![]() Und Doppelantwort, sozusagen eine Kopie :vsml: Hi, Zitat:
naja, daran IMHO, dass wirklich ausgewachsene Tiere (> 2 Jahre) noch immer keine Odontoden am Schwanzstiel entwickeln. Wobei Du schon Recht hast, als Einzeltier ist ein "sicheres" Weibchen eigentlich schwer oder kaum zu erkennen, da ja auch die Männchen ihre Bestachelung v.a. während der Laich- und Brutpflegezeit tragen und ansonsten zurückbilden (können?). Am Verhalten der ausgewachsenen Tiere kann man es IMO auch erkennen, die Weibchen haben keinen "fixen Platz", die Männchen liegen meist in der selben Röhre. Wiegesagt, ein "sicheres Weibchen" kann man eigentlich nicht "sicher" erkennen ![]() Ich bin mir aber sicher, dass von meinen ältesten Tieren die drei, die ich jetzt noch habe, "sichere" Weibchen sind. Hab sie lang genug beobachtet ![]() <!--QuoteBegin--"Hypancistrus" (Ps: hat der Helmut seine von dir???)[/quote] Ja :schäm:
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Hallo
Sorry wegen dem doppel Posting. Also dann ist wie gesagt das Verhältnis 2=1. Das mit dem Aufenthaltsort stimmt dann auch!!! Also dann heisst es wie bei den Zebras auch abwarten und Wasserwechseln!!! :med: Gruss Robert Danke!!! :kiss: Ps: Kannst Du mir vielleicht ein paar tipps geben ???
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! |
![]() |
![]() |