![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Sterben von kleinen L144
Hallo,
Viele von meinen kleinen L144 sterben wenn sie zwischen 3 und 4 cm gross sind. Sie verlieren ihre Farbe (werden fast weiss) magern ab und sterben. Sie bekommen genug Futter (Tabs, artémias und noch anderes). Bei keinem meiner anderen L Welse babys passiert das, nur bei den 144. Sie sind in einem 50 Liter Becken, viel Sauerstoff,Holz, Steine aber keinen Bodengrund (wie bei den anderen kleinen L Welse auch). Das Wasser ist sehr weich (kh1, ph6), ist es wielleicht deswegen? Ich finde die Lösung nicht. Es ist keine Krankheit denn es ist das selbe in zwei verschiedenen Becken Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Serge!
Füttere mal mehr Grünzeug. Paprika, Gurke und auch mal junge, gut geschrubbte Weidenzweige. Ich hatte mal bei Sturisoma festivum ein ähnliches Problem. Das normale Trockenfutter ist einfach zu proteinreich und balaststoffarm. Tschüß, Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 11.07.2004
Beiträge: 20
|
L-144
Hallo Serge,welche Temperatur hast Du.
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Ungefähr 26 Grad Heute Morgen Gurke (dancke Kurt), sie magen es Wenn jemanden mit bestätigen kann Weidenzweigue ist "bourgeon de saule" auf französich Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
meine Französisch-Kenntnisse sind quasi nicht existent, aber das kann ich Dir bestätigen, "bourgeon de saule" ist die Weide, genauer die Weidenknospe. (Babelfish sei Dank ![]() Gruß Marc |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Dancke für die vielen Antworten.
Mein lieber Kurt schau mal in dei Welz Halt und Zucht Liste Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Probier doch mal Spinat zu füttern - ich nehme Tiefkühlspinat aufgetaut.
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Serge!
Mit Paprika, Gurke und Spinat kommen deine L 144 gut über die Runden. Die Weidenzweige sind nicht unbedingt nötig. Früher habe meine Weißpunktancistrus nur nach regelmäßiger Fütterung mit Weidenzweigen gelaicht. Wenn du mal wieder bei mir vorbei schaust, zeige ich dir gerne welche Bäume ich meine. Tschüß, Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Kein Problem Kurt, ich komme ja bald wieder...... Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
|
Hi serge,
also ich habe festgestellt das die L 144 bei härterem Wasser stabiler sind allerdings bei weicherem und Wärmeren Wasser deutlich schnellerwachsen. Ziehe die tiere jetzt seit 3 Jahren. Auch wenn ich Kurt nur ungern wiederspreche.....:-) Es geht auch ohne Grünfutter, Grüne Tabletten tuns auch! MFG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw. Blub...........Blub...........Blub |
![]() |
![]() |