![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 8
|
Ancistrus verletzt !!!
Hallo !
Mein Ancistrus hat sich vergangenen Montag beim Graben im Kies verletzt. Ich habe gestern,also am Mittwoch mit der Behandlung mit esha 2000 begonnen. Kann mann noch mehr unternehmen,damit die relativ kleine Wunde schnell verheilt ? Gruß,Michael. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsmama
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
|
Hallo Michael,
esha 2000 enthält Kupfer, welches u.a. auch für Welse giftig ist. Ein großzügiger WW wäre jetzt angebracht. Wenn es wirklich nur eine kleine Wunde ist, würde ich Seemandelbaumblätter ins AQ reintun. (wirken mild desinfizierend und fungizid, werden auch gern gefressen...) Und wenn dein Kies zu scharfkantig ist, wäre wahrscheinlich ein anderer Bodengrund (Sand) besser. Gruß, Steffi
__________________
Bye, Steffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
man muss hier hinzufügen, das eine Wunde im Normalfall bei sauberen Haltungsbedingungen von selbst verheilt. Die "Medikamente" sollen eigentlich nur vorhandene Infektionen oder Verpilzungen bekämpfen. So keine Infektionen oder Verpilzungen erkennbar sind sollte vom Medikamenteneinsatz abgesehen werden. Der Einsatz von Seemandelbaumblättern oder Erlenzäpfchen ist jedoch fast immer empfehlenswert, da dabei Huminsäuren ins Wasser abgegeben werden. Diese wirken auch desinfizirend und fungizid sind aber natürlichen Ursprungs und kommen so in den Heimatgewässern der Tiere, im Gegensatz zu Medikamenen, auch vor. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |