L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2005, 09:20   #1
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Lda031

Hallöle,

nachdem ich seit gestern nun stolze Besitzerin von zwei sehr schönen Panaqolus albomaculatus/ LDA 31 geworden bin, würde ich gerne noch mehr über die Tiere erfahren. Daher meine Frage an Euch, die ihr diese Tiere pflegt (Walter?): wie sieht es aus mit Verträglichkeit gegenüber anderen Arten, Liquidierung von Bepflanzung im Becken, Lieblingsfutter, Verhalten etc.? Über Eure persönlichen Erfahrungen würde ich mich freuen.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 09:42   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

die haben viele, die Panaqolus albomaculatus, Klaus, Christine, Kerstin, ...
Nix besonderes zu sagen, wie Panaqolus halt
Schreddern Pflanzen und Holz, fressen so ziemlich alles, Kartoffel, Paprika, Radieschen, natürlich Holz.
Und untereinander sind sie halbwegs verträglich, zoffen sich schon mal, aber bei weitem nicht so arg wie große Panaque. Ich hab sie mit zwei L 177 in einem Becken, das funktioniert problemlos.

Und wenn man sie ordentlich bearbeitet, sehen sie so aus wie in meinem Avatar
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2005, 09:50   #3
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Walter,

thx

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 19:50   #4
Christine
Wels
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 73
Hallo Elke!

Ich halte 6 panaquolus albomaculatus mit drei L134 zusammen (200LAQ), bis vor kurzem problemlos, seit einigen Tagen beginnens sich gegenseitig aus den Höhlen zu prügeln, werd die zwei Arten wohl trennen müssen.

Sie sind arge Holzraspler.
Als Jungetiere habens sehr gern Gemüse gefressen (Brocculi, Kartoffel...), jetzt nimmer so gern. Ich füttere verschiedene Futtertabletten, Granulatfutter und Frostfutter (Benkers Garnelenmix, Mysis, Artemia, rote Mülas...), was davon die LDA 31 und was die L134 fressen, weiß ich nicht.

lg Christine
Christine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 20:22   #5
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Christine,

danke für Deine Infos. Beim Holzraspeln sind sie schon kräftig dabei und ihre Hinterlassenschaften sind nicht zu übersehen *ggg*. Momentan sitzen sie mit L66 zusammen - scheint gut zu klappen. Da es nur 2 Tiere sind wird es nicht allzuviel Rangeleien um Höhlen geben.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin ich ein L007 oder gar ein LDA031? Papa Moe Welcher Wels ist das? 3 06.08.2010 09:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum