![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallöchen,
- ich meine die Gerdt Arndt'schen zum Einhängen mit eigener Filterversorgung. Ich habe ein Becken mit reichlich Sauerstoffgebläse, teils auch direkt auf den Gazeteil des Aufzuchtteils gerichtet. Ist es dann obligatorisch, noch einen Ausströmerstein ins Aufzuchtbecken zu geben? Könnte das dann nicht sogar zuviel des Guten sein? Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
also ich habe mir meine Becken frei nach Aquarienbastelei.de gebaut und filtertechnisch mit zwei HMF ausgestatet. Ein innerer Sprudelstein erhöht die Erfolgsquote bei Sturisoma um 15-20% weil das Futter ständig in Bewegung ist. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi Indina,
ich füttere und halte seit ca. 8 Wochen erfolgreich Hypancistrus zebra in dem "Porsche-Einhängekasten" ohne zusätzlichen Sprudelstein. Mein Ding blubbert aber auch wie verrückt schon an der Wasseroberfläche, meine es ist genug der Sauerstoffanreicherung. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#4 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Indina! :hi:
Das, was Corina sagt, kann ich nur bestätigen! Auch meine H. Zebra sitzen die erste Zeit in diesem Aufzuchtbecken, und der Sauerstoffeintrag durch den laut blubbernden Luftheber ist groß genug, Ausfälle hatte ich da noch nie! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Thanx Ihr Lieben!
Dann bin ich ja beruhigt. In dem 70-Liter-Becken mit groß-dimensioniertem Aussenfilter und Lufteintrag via Diffusor plus einem Aquaball-Innenfilter mit Ausströmer plus dem Porsche-Filterchen würd mir dann noch ein Luftsprudler dazu echt überdimensioniert erscheinen! ![]() Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Indina,
ich würde sagen das hängt von der Menge an Welsen ab die dur da rein packst und der Größe des Kastens. Wenn Rolo eine gute Ladung L134 da rein schüttet sind etwa 40 Kleine Welse da drin. Das zusammen mit viel Futter ergäbe schnell eine mittlere Katastrope wenn er nicht zusätzlich belüftet. (So zumindest seine Aussage). Ich habe 3 kleine L260er im kleinsten Einhängekasten, da kann man sogar den Saft ganz abdrehen wenn der Bereich um die Gaze ein wenig durchströmt ist. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
aber eben nur wenn der Bereich an der Gaze durchströmt ist. Wenn mann dort aber 3 Generatonen Sturisomanachwuchs in einem mittleren Kasten hält..ist der Sprudelstein und tägliches Mulmabsaugen erste Bürgerpflicht. Gruß Andreas ps Isch abe gar keine gaze ... sondern an der Stelle eine feinporige Schaumstoffmatte a la HMF. Dort sammelt sich selbst feinstes Futter und wird genüsslich von den Welsen abgelutscht.
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
ich habe meist 1 - 2 komplette Gelege in den Kästen, keine zusätzliche Belüftung und keine Ausfälle. MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
ich seh schon... ich brauche hier gar nicht mehr persönlich anwesend sein und bin doch bestens vertreten :spze: ... ich schätze, für die Einträge in der Hexen-Züchterliste darf ich mich auch bei Dir bedanken... so vollständig und richtig wie die sind ![]() ...also ich hab dem jedenfalls nichts mehr hinzuzufügen ![]() Gruß, Rolo (...mal wieder für ein paar Tage internetfähig)
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
:vsml:
|
![]() |
![]() |