L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2004, 16:34   #1
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo liebe L-Wels-Freunde,

gedenke, nun doch mal ein paar Pflanzen ins Becken einzubringen. Mit welchen habt ihr denn gute Erfahrungen bei hohen Temperaturen (29/30 C)??

Gruß, Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 18:42   #2
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Hallo Georg,

bei einem Pflanzenbecken sollte die Temperatur max. 27-28 Grad bei geeigneten Vallisnerien, Sagittaria, Echinodorus und Anubia-Arten betragen.

Sicher vertragen viele Arten aus o.g. Familien kurzzeitig Temperaturen von 30 Grad oder mehr, ich weiss jedoch nicht, ob sie dann kümmern bzw. später eingehen.

Aber vielleicht bekommst Du noch weitere Antworten.

Gruss - Michael.
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 19:47   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo Georg,

bin zwar nicht wirklich der Gärtner unter den Aquarianern, kann dir deshalb nur berichten, dass ich in dem Becken mit teilweise über 30°C mit fast allen Echinodorus und mit Cryptocoryne wendtii (grün und braun) keine Schwierigkeiten habe. Sie wachsen zwar nicht so üppig, weisen aber auch keinen Kümmerwuchs auf. Als Stengelpflanze wächst bei mir Limnophila in allen Becken. (habe Aquarien ab 27°C. oder ganz unbeheizte, da die aber auch kaum beleuchtet sind, ist in denen nur Javamoos drin)

Gruß,

Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 22:39   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallo Georg,


Ein anderer Ansatz: Du kannst die L46 auch prima bei 27 Grad halten. Auch vermehren tun sie sich dabei problemlos.


Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 19:55   #5
Baerbell81
Jungwels
 
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
Hy!

Also ich habe alle Becken zwischen 28 und 30°C. Zum Teil sind das absolute grüne Dschungel....
Ich habe Vallisnerien, Echinodorus usw. drin.
Schau doch einfach mal bei www.dennerle.de. Dort kannst du auch Pflanzen anhand der Temperatur aussuchen.....

Barbara
Baerbell81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 20:11   #6
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo an alle,

schon mal Danke für die Infos.

Vielleicht sollte ich wirklich mal mit der Temperatur runtergehen.... spart auch Strom......
;-)


Grüße, der GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum