![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hallöchen,
nun liebäugele ich schon länger mit dem Gedanken, den mir immer noch nicht recht liebgewordenen Planarien mal mit Flubenol auf den Schleim zu rücken. Und was lese ich heute im Wirbellosenforum? Dass das Zeug in dem Ruf steht, zumindest bei Fischen Unfruchtbarkeit zu erzeugen. ![]() Siehe Thread hier, weiter unten: https://sailor2002.sprintweb.de/wirbellose/...ca894e06c151a5d Eventuelle garstige Spätfolgen beim Einsatz in z.B. Garnelenbecken: noch nicht bekannt. Und genau dort würd ich ein paar weniger Planarien gut brauchen können... Genauso im L46-Becken, wo sich die Gelege bislang auf 2-3 Jungfischlein reduzieren. Mit Fleischködern hab ichs noch nicht probiert - das wär dann halt die Option, falls sich Flubenol tatsächlich als riskant erweist. Weiss von Euch jemand Näheres? Greetings, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |