![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 85
|
Hallo
Heute ist mir aufgefallen, dass mein Zebrawelsweibchen einen ganz dicken Bauch hat. Sie ist auch nicht so aktiv wie sonst um diese Uhrzeit. Ich befürchte das irgendetwas nicht stimmt... :cry: Sie hat eine blassere Farbe und atmet recht schnell... :hp: Habe noch weitere 3 Zebras im Becken und ihnen geht es gut. Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Oder besser was kann ich dagegen machen? Ich filtere über Torf mit meinem Aussenfilter und zusätzlich mit einem Innenfilter. Wasserwechsel 2x die Woche 20%.... Wasserwerte sind ok. Ich danke euch für jede Hilfe Grüsse O´Neil
__________________
https://www.zebrabalu.q27.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 85
|
Hallo
Heute morgen schaute ich als erstes im Aquarium nach ob es meiner süssen Zebradame besser geht... Sie ist gestorben :cry: :cry: :cry: Sie hatte einen aufgeblähten Bauch und die Augen waren auch so komisch...Sie muss erst vor kurzem gestorben sein hatte noch immer Farbe... Muss ich jetzt befürchten, dass die anderen Zebras auch noch sterben? Grüsse O´Neil
__________________
https://www.zebrabalu.q27.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moin,
hast du die Möglichkeit ein Bild von dem Tier zu machen ... würde mich mal interessieren wie sehr der Bauch aufgebläht war. MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Mein Zebrawels-Weibchen ist auch angeschlagen. Seit mehr als einer Woche hat es eine sehr schnelle Atmung und zeigt merkwürdiges Verhalten wie z.B. keine Scheu, liegt auf freier Fläche und versuchte auch mal Luft zu schnappen. Woran könnte es liegen ? Ich hab keine Ahnung. Den restlichen Hypancistren 7 L333 und 2 L46, den Hemiloricaria melini gehts so wie ich das einschätzen kann, prächtig - ruhige Atmung, Flossen etc. perfekt, Sozialverhalten. Das Wasser ist auch auf höchstem Level. Äusserlich ist dem L46 auch nichts anzusehen. Deshalb meine Vermutung: Ein übler Systemabsturz, bei dem die lebenswichtigen Funktionen ausgesetzt haben bzw. aussetzen. In meinem Fall tipp ich auf eine Art Schlaganfall. Allerdings hatte mein Bruder auch einmal so einen Systemabsturz bei einem gekauften L201. Ohne Voranzeichen begann sich die Schwanzflosse bzw. der hintere Wels aufzulösen. Den restlichen Welsen im Becken, L129 und L201, war nichts anzumerken. So schnell wie der "Spuk" kam, ging er wieder, denn als die Schwanzflosse praktisch weg war, fing sie zu wachsen an und der Wels wurde wieder top-fit. Denke somit, dass es ab und an vorkommt, dass sich ein Wels auf Grund so eines Systemabsturzes, der in verschiedenen Varianten vorkommen kann, verabschiedet.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 85
|
Hallo Sven
Leider konnte ich den Anblick nicht mehr länger ertragen und habe sie bereits weg. Es sieht aus wie überfressen und der After war auch angeschwollen. Über den Augen hatte sie einen bläulichen Schimmer... Bin total frustriert, dass das passiert ist.... Hoffe das die anderen das nicht auch bekommen!!! Sie war seit einigen Tagen immer in der Höhle geblieben aber ich dachte mir nichts dabei. Gestern abend war sie mitten im Becken, als ob sie zeigen wollte, he mir gehts sch...... Grüsse
__________________
https://www.zebrabalu.q27.de |
![]() |
![]() |