L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2014, 00:07   #1
Cavallino
Wels
 
Benutzerbild von Cavallino
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
Buntsandstein im Aquarium

Hallo,
ich bin derzeit dabei, mein drittes Welsbecken zu planen. Die Becken sollen ja nicht alle gleich aussehen, aber trotzdem welsgerecht sein. Mein 400l-Becken (mit vielen Planzen, L66 und L134, Neons, Sturisoma...) hat einen sehr feinkörnigen, im Lauf der Jahre schwarz-weißgemischten Kies, das 120er-Becken beigefarbenen Sand (ausschließlich mit Anubia, Rotkopfsalmlern, Roten Hexenwelsen, L201...) und für das neue Becken (80cmoder 100cm Becken, noch unklar, da ich es noch gar nicht habe) möchte ich bräunlichen 1-2mm Quarzkies. Ausstattung natürlich jeweils mit Tonhöhlen und jeder Menge Wurzeln, das ist natürlich selbstredend. Das Becken ist für eine Gruppe L46 geplant, die ich demnächst vom.Züchter bekomme.
Da das Becken wie gesagt rötlichbraunen Quarzkies bekommen soll und ich hier im Schwarzwald auch über superweiches Schwarzwaldwasser verfüge, liegt der Gedanke nahe, zur Deko vielleicht sogar ein paar der hübschen roten Buntsandsteine einzubringen, die hier die Region prägen und aber der natürlichen Umgebung des Zebrawelses vielleicht gar nicht so unähnlich sind? Geologisch gesehen, schätze ich den Stein unbedenklich ein, da er völlig kalkfrei ist, auch der Mineralienanteil dürfte eigentlich nichts schlimmes beinhalten. Allerdings ist es fraglich, ob das Wasser dadurch eingetrübt wird - die Bäche hier sind dadurch ja auch schon nicht die klarsten.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Buntsandstein im Aquarium oder sollen wir Aquarianer diese Steine doch lieber den Forellenzüchtern überlassen?
Was meint ihr dazu?
Grüßle, Caro
Cavallino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 21:09   #2
Cavallino
Wels
 
Benutzerbild von Cavallino
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 52
Hallo,
so, nun bin ich einen Schritt weiter, das Becken ist seit heute mit Wasser befüllt und kann einlaufen. Den Innenfilter hatte ich bereits im großen Becken mitlaufen, mal sehen, wie sich sie Wasserwerte in den nächsten Wochen entwickeln.
Rote Moorwurzeln lagen schon fast zwei Wochen im Wasser, haben aber immer noch Auftrieb. Diese habe ich nun mit besonders schönem roten Buntsandstein beschwert und warte nun ab, ob die Steine das Wasser eintrüben oder sonstwie verändern.
Die Steine habe ich mit heißem Wasser abgeschrubbt und auch zwei Wochen im Wasser liegen lassen. Vorm Einbringen hab ich sie auch nochmal abgeschrubbt und mit warmem Wasser gespült. Für die "Beschattung" der Welshöhlen habe ich auch richtige Sandsteinplatten gefunden, das müßte auch gut funktionieren.
Und als besonderer Eyecatcher besitze ich auch Steine mit Karneol, der unter Wasser echt gut aussieht und den ich auch ins Becken einbringen möchte.
Bin selbst gespannt, wie es wird...
Grüßle, Caro
Cavallino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aquarium frank und hellena Einrichtung von Welsbecken 37 31.10.2005 07:04
Aquarium Chris33 Suche 0 02.09.2005 12:55
Aquarium 120 x 40 x 50 ranschi2003 Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 02.07.2005 12:10
Aquarium 1,5x0,5x0,3 119326 Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2005 11:33
Ton im Aquarium Flaps Einrichtung von Welsbecken 13 12.12.2004 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum