![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 9
|
Bambusröhren
Hallo zusammen,
ich kann Bambusröhren frisch abgesägt bekommen. :spze: Nun meine Frage: Muss ich die Röhren erst trocknen lassen oder kann ich sie gleich ins Becken legen?? :hp: Ich bekomme sie direkt von einem Gärtner :tch: Bitte um kurze Rückantwort :hi: Gruss Blacky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
selber sägen aus dem Bau/Gartenmarkt ist doch viel billiger als abgesägt aus dem Zoohandel. Die Bambusstücke sind schon getrocknet. Ich koche sie immer noch einige Zeit aus. Schau, dass Du unbehandelten Bambus bekommst.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
|
Hallo Blacky,
ich denke mal, gründlich unter heißem Wasser abspülen wird reichen und im Aquarium etwas beschweren, meine sind zumindest am Anfang hochgekommen. Vielleicht bleiben sie ja auch liegen, wenn sie voll Wasser gezogen sind. Wenn Du mit dem Trocknen erreichen willst, dass eventuelle Erreger abgetötet werden, dann müsstest Du sie aber schon einige Wochen trocknen lassen. Und wenn Du dann noch irgendwelche Schadstoffe ausschwämmen willst, dann würde ich sie danach auch noch einige Tage wässern, wobei ich dann das Wasser täglich wechseln würde. Aber ich glaube nicht, dass Du den Aufwand betreiben musst.
__________________
Gru |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
ich kan Walter nur zustimmen. Leider sind in den meisten Baumärkten keine Röhren in entsprechendem Durchmesser zu erhalten. Eine Gute möglichkeit sind Gartenfackeln .. die unbehandelten für 1,19 Euro. Da bekommt man 2 Röhren mit idealem Durchmesser und gut durchgetrocknet. Ausserdem fällt dabei noch eine kleine Ölampe ab, die man auch einzeln in den Garten stellen. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi,
ich glaube Blacky bekommt sie direkt von der Pflanze abgesägt. Wenn´s so ist: Sind die noch grün? Dann würde ich sie erst trocknen. Andererseits, vielleicht wäre frischer Bambus auch lecker Futter für die Welse? schönen gruß conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hallo!
Ich habe auch noch 3 Stangen auf dem Dachboden gefunden,super trocken.Nach dem zurechtsägen habe ich Sie erst mal auf die schnelle ins Becken gegeben,irgendwie scheint mein Antennenwels die gewittert zu haben,schaut mal hier am nächsten Morgen :vsml: [img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members4/honki36/27.2.wels.jpg' alt='' width='464' height='387' class='attach' /> |
![]() |
![]() |