![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 4
|
Hallo!
Bin erst seit heute in diesem Forum.Ich selbst bin Malavi Fan,aber mein Sohn will jetzt mit Welsis anfangen.Er hat sich aus einem Buch wie ich zugeben muß diesen schönen Fisch rausgesucht. Ist der für Anfänger geeignet?Wenn mann den kaufen will,wie ist der Deutsche Name dafür? Hier mal die Beckendaten: 120L derzeitiger Besatz 12 Guppys 9 Zebrabärblinge Wasserwerte Ph 7,0 KH 10 NO2 nicht nachweisbar ,mehr kann ich im moment nicht angeben. mfg.Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
das was in manchen Büchern als Ancistrus temminckii abgebildet wird, ist meistens der normale in unseren Aquarien gehaltene "Haus- und Hofancistrus", der Braune Antennenwels (fälschlicherweise auch oft als "Blauer Antennenwels" bzw. Ancistrus dolichopterus bezeichnet), und den bekommt man eigentlich in jedem Aquarienladen zu sehr billigen Preisen oder auch von befreundeten Aquarianern geschenkt, da sie sich wenn als Pärchen gehalten, kaum von der Vermehrung abhalten lassen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 4
|
Hallo Walter !
Auf den Bildern ist aber weder ein brauner noch ein blauer Wels zu sehen, sondern ein schwarzer der wunderschön gepunktet ist. Meinen wir den selben? gruß Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Wolle,
dann meinst du vermutlich Ancistrus dolichopterus, oder auch L 183. Das ist ein so genannter Weißsaum-Ancistrus. Sind etwas teurer und nicht ganz so leicht zu bekommen. In der Haltung aber ähnlich. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 4
|
Hallo Martin !
Leider hat sich noch keiner zum Thema Haltung geäußert !Wie ist das mit den Wasserwerten ? Kommen die , so wie sie sind hin? Kann mann die Welse einzelln halten oder sind mehrere besser ? gruß Wolle ! :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 4
|
Hallo!
Wollte eigentlich unter Dateianhänge eim Bild einfügen,hat leider nicht geklappt !Warum nicht,die Datei ist nur 12Kb groß ? gruß Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: 16761 HDF
Beiträge: 206
|
Hi!
Du mußt das Bild schon irgendwo hochgeladen haben,von Deinem Compi aus funzt es net ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
wenn Du selbst keinen Webspace hat, mußt Du hier ein Bild hochladen und dann mittels Img in die Antwort einfügen. Hochladen geht hier: https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...ls&CODE=05&CID=
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |