![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 31
|
Hallo,
habe gestern neue Aquarien-Bewohner erworben und möchte diese genauer bestimmen als der Händler (nannte sie "braune Otocinclus"). Wer kann mir bei der genauen Artbestimmung helfen ? Meine bisherigen Literaturstudien lassen mich annehmen, daß es sich hier um Otocinclus notatus(punktierter Ohrgitter-Harnischwels) handelt. Wer kennt diese kleinen und hat Erfahrungen mit der Pflege ? Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen ! ![]() Vielen Dank im voraus. Bin ich ein Otocinclus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi,
Soviel ich weiß wird der LG2 auch KBO (Kleiner brauner Otocinclus) genannt. Er sieht zwar Otocinclus-Arten ähnlich ist aber keiner. Vielleicht handelt es sich bei deinem braunen Otocinclus um diesen. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
hi
ich nehme an es handelt sich bei deinen welsen um LG2 (siehe welsatlas) die werden auch oft unter dem namen "otocinclus negros" verkauft https://www.welse.net/seiten/otoneg1.htm https://www.welse.net/seiten/otonegro.htm lg kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi,
Es ist der LG2, KBO, "Otocinclus negros". viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 31
|
Danke für Eure schnellen Antworten und die entsprechenden Links !
Die sechs kleinen haben sich (klopf auf Holz) mittlerweile gut eingewöhnt und scheinen wohlauf. Jedenfalls habe ich eine Menge Spass den kleinen beim Rumwuseln zuzusehen ! ![]() Nochmals Danke |
![]() |
![]() |