![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Unterschiede im Verhalten von L200 LF und HF
Hallo Forianer!
In meinem 546l Standardbecken schwimmen seit einigen Wochen ein Quartett 3-4cm langer L200. Bereits während ich die Tiere in der Tüte nach Hause transportiert habe ist mir aufgefallen, dass es sich bei dem Quartett wohl um einen L200 low fin und drei L200 hi fin handelt. Die HF sind von der Körperform etwas gedrungener und der Kopf ist größer, die Rückenflosse größer und anders geformt, sowohl die Strahlen als auch die Flossenmembranen sind gefärbt, und werden nach aussen gelblicher. Es handelt sich bei den HF um die etwas orangenere Farbvariante. Der LF hat transparente Flossenmembranen, eine grünlichere Färbung, die typische Beflossung und einen schlankeren Körper. Der LF war zu diesem Zeitpunkt klar der kleinste. Nach einigen Wochen habe ich nun festgestellt, dass die Tiere sich auch im Wachstum und Verhalten zu unterscheiden scheinen. Der LF hat mittlerweile den kleinsten HF in der Größe überholt. Zudem ist er von Anfang an etwas frecher gewesen und dominiert die HF bei der Schlacht um Gurken, Karotten und Kartoffeln. Er lässt sich auch von den 4 mal größeren und viel massigeren L204 nicht dauerhaft vertreiben und frisst oft mit ihnen am gleichen Stück. Was denkt ihr, Zufall? wächst er schneller weil er vielleicht als Individuum sich besser am Futter durchsetzen kann? Oder sind Verhalten und Wachstumsrate eher ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den Arten? Aufgrund der höheren Endgröße des LF wäre ja ein schnelleres Anfangswachstum nicht unplausibel... Mfg Ceddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo Ceddy,
ich kann deine Beobachtungen vom Wachstum und Fressverhalten unterstützen. Ist bei mir genauso. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 Hifin - Verhalten | rongos | Loricariidae | 25 | 18.02.2009 22:47 |
Unterschiede zwischen L075 und L124 Ancistomus cf. sabaji | tomruha | Loricariidae | 2 | 29.01.2006 12:02 |
L37, L121/135 Unterschiede? | Cichliden_Frank | Welcher Wels ist das? | 7 | 29.06.2004 23:14 |
Unterschiede der Welsarten | Bankerlady | Callichthyidae | 11 | 20.01.2004 13:57 |