![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 218
|
![]() Hallo Forum,
könnte noch ein Becken das teilbar ist 120x40x50 bekommen. Hatte mir vorgestellt eine Seite mit meinen L46 zu besetzen und die andere Seite mit L134. Meine Wasserwerte sind PH 7, GH 6 und KH 3, Temp.28-29 Grad. Sind die Werte ausreichend um beide Gruppen dort zu pflegen und ggf. nachzuziehen. Oder bittet sich eine andere L-Art sich besser an sich das Becken mit den L46 zu teilen.(L66 oder L260??) Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
hallo detlev, mit den wasserwerten kommen beide zurecht und auch bei der zucht sehe ich keine probleme mit dem wasser.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hey Detlev,
habe ich nicht mal irgendwo gelesen die L134 wären zu dominant für die Zebras und würden diese unterdrücken? Glaube schon Erfahrungen hab ich damit aber noch nicht gesammelt. Warum lässt du deine Zebras nicht in ihrem wirklich schönen Artbecken? Lg Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo Marvin!
Hier ist doch von einem geteilten Becken gesprochen worden. Also aus meiner Sicht sollte das kein Problem sein. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |