L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 10:17   #1
schlurpi
Babywels
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 4
Reden Wer sind diese Schönen?????

Hallo,

vielleicht kennt jemand von Euch unsere drei Schönen. Sie wurden uns als "Red Bruno" verkauft, aber ich wage mal zu behaupten, dass das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit völlig falsch ist.

Die 3 haben nun endlich aufgehört zu wachsen und sind ca. 30 - 35 cm groß. Sie sind rot, ruhige Vertreter und sehr gutmütig. Vom Aussehen her ähneln sie Kaktuswelsen.

Leider ist das Bild nicht so gut, wie ich es gerne hätte, aber möglicherweise sieht es jemand und weiß sofort, um welche Art es sich handelt.

Sie sind in einem zwei Meter langen Aquarium, das wir nun auflösen und verkaufen wollen. Sie werden also bald obdachlos sein. Wenn also Interesse an den Dreien besteht, meldet Euch bitte. Ich wohne in Wölfersheim, 50 km nördlich von Frankfurt am Main, 30 km südlich von Gießen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Roter Fische.jpg (116,4 KB, 296x aufgerufen)

Geändert von schlurpi (23.10.2006 um 14:47 Uhr).
schlurpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 10:45   #2
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
Hi,

schaut mir ein bißchen nach Liposarcus aus.
Wenn du schreibst woher du kommst würde das die Sache
erleichtern jemanden zu finden der die 3 nehmen würde,
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 14:49   #3
schlurpi
Babywels
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 4
Stimmt, einmal, dass die Ortsangabe vielleicht keine schlechte Idee wäre :-))) und stimmt auch, dass es sich um eine Art Liposarcus handeln könnte. Die Form ist auf jeden Fall schon mal gut. Danke für die schnelle Antwort.

Gruß schlurpi
schlurpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 18:29   #4
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Schlurpi,

dann trag doch die Ortsangabe in deine Signatur ein, gilt auch für die Anderen am Besten mit PLZ. Dann weis jeder wocher und ob man auch schnell helfen kann in der not, vorbei kommen oder etwas ausleichen, kommt immer mal vor. Dann kann sich immer einer sofort aus der Nähe melden.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 19:55   #5
Napi
Babywels
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 4
Hi,

das dürfte ein Saugmaulwels
, hab ich bei uns im laden als Goldsaugmaulwels gekauft oder so ähnlich.

LG
Napi
Napi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 21:23   #6
Wels 201
Welspapa
 
Benutzerbild von Wels 201
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
hi
Das dürfte ein Wabenschilderwels (L165) Gylptoperichtys gibbiceps
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht


Gruß Andy
Wels 201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 08:37   #7
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

mal gucken ob ich auch in Schrott und Streitereien lande...

Zitat:
Zitat von Napi
das dürfte ein Saugmaulwels
, hab ich bei uns im laden als Goldsaugmaulwels gekauft oder so ähnlich.
Ich kenne da auf Anhieb mehr als 400 andere Welse mit einem Saugmaul... Hilft das?

Zitat:
Zitat von Wels 201
Das dürfte ein Wabenschilderwels (L165) Gylptoperichtys gibbiceps
Öh, wo ist die Ähnlichkeit?

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 09:51   #8
Napi
Babywels
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 4
Hi,
@ Teq,

da musst du dich aber noch ein bissel anstrengen, lol !!!!

LG
Napi
Napi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 14:23   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Napi!
Zitat:
Zitat von Napi
@ Teq,

da musst du dich aber noch ein bissel anstrengen, lol !!!!
Bei was muss sich Teq anstrengen? Hier mehr als 400 Loricariidae mit Saugmaul aufzuzählen? Ob das anstrengend ist weiss ich nicht, mühselig und sehr aufwendig ist es aber bestimmt

Hej, wenn ihr Euch nicht sicher seid, schreibt doch mal gar nichts. Was helfen dem Fragesteller denn falsche Antworten. Naja, die Antwort mit dem Saugmaulwels war ja nicht falsch, nur unglaublich unbrauchbar (ungenau)

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 14:58   #10
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Coeke
Bei was muss sich Teq anstrengen?
Mahlzeit!

... in "Schrott und Streitereien" zu landen.
Hat doch geschrieben "mal gucken ob ich auch in Schrott und Streitereien lande... ", und darauf bezog sich der Kommentar.

Dabei hab ich's schon mal gesagt, und wiederhole mich hier (ausnahmsweise) gerne wieder.

"Schrott und Streitereien" sehe ich als meine persönliche Spielwiese an.
Da zoffen sich nur die wahren Schrottmeister und Streithähne (gerne auf persönliche Einladung von mir).
Also bitte Abstand davon nehmen, da einfach so reinkommen zu wollen, klaro!?

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum