![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
![]() Hallo,
ich habe öfters was von Fangsaison gelesen und das diese jetzt wieder losgehen soll. Leider weiß ich nicht Genau wann diese ist. Mir ist nur bewusst dass die Saison mit den Wasserständen zusammen hängt. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi,
die offizielle fangsaison wird bestimmt dann sein, wenn die laichsaison zu ende ist. wenn die elterntiere ihre arbeit erledigt haben und die nachkommen soweit sind, daß sie alleine überleben können. ist es nicht mit dem angeln in deutschland genauso ? da darf doch nicht das ganze jahr in flüssen und seen geangelt werden, oder ? @ udo "laichsaison" ![]()
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo
Ja stimmt in Deutschland gibt es beim angeln Schonzeiten. Je nach Art sind Beginn und Dauer der Schonzeit unterschiedlich festgelegt. Sie umfasst die Zeit der Aufzucht der Jungen und häufig auch noch die Paarungszeit. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
aber nicht in Südamerika (außer für Rote Neons, glaub ich...). Dort hängt die Fangsaison natürlich mit den Wasserständen zusammen - bei hohen Wasserständen erwischen die Fischer kaum Aquarienfische, bodenorientierte Harnischwelse natürlich noch schwieriger. Allerdings ist normal auch Hochwasser = Laichsaison, deshalb hängt das dann doch (wenn auch nicht gesetzlich reglementiert) zusammen. Es gibt auch nicht "die" Fangsaison in Südamerika, Hoch- und Niedrigwasserstände sind nicht überall gleich, und dann gibt´s noch zusätzlich oft monatelange Verschiebungen...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Danke für die ausführlichen Antworten.
Alex |
![]() |
![]() |