![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.09.2005
Beiträge: 5
|
![]() Hallo,
betreibe ein 375l Aquarium ohne Abdeckung das von einen JBL Profi 500 Ausenfilter und einen Eheim Kraftpacket (Innenfilter mit 2Kammern) greinigt wird. Leider schwimmen auch nach langer Einfahrzeit über Monate viele Partikel im Becken und das Wasser ist nicht so klarr wie bei meinem 160l Becken das von einem JBL 250 gefiltert wird. Links hinten im Becken ist der Innenfilter und das Ansaugrohr vom Ausenfilter. Rechts oben im Becken an der Wasseroberfläche der Ausströhmer mit Luftschlauch vom Kraftpacket und hinten an der Längsseite das Difusorrohr vom Ausenfilter.Ist die Anordnung schlecht wegen Ströhmung, oder liegt es an den Partikeln von der Wasseroberfläche die vom den Auströhmern unter Wasser gedrückt werden? oder ist es einfach nur der Mulm im Becken der durch die Starke Ströhmung rumfliegt. danke im Voraus |
![]() |
![]() |