Hallo Ingrid,
vorab schonmal: ich weiß nicht genau, welche Hexenart ich habe.
Ich habe die Kleinen immer bei den Eltern gelassen in einem reinen Welsbecken (100l). Ich habe täglich mehrfach (so oft wie möglich) zerstäubtes Flockenfutter und Tablettenfutter, später auch Tiefkühlspinat gefüttert. Das Becken war dannregelgerecht "eingeschneit".
Dementsprechend oft habe ich Wasserwechsel gemacht.
Die kleinen Hexen müssen im Futter stehen, da sie bei der Futtersuche sehr inaktiv sind (nach dem kalten WW waren sie bei mir oft etwas lebhafter) und sonst schlicht verhungern. Ich habe zumindest die Ausfälle darauf zurückgeführt.
Wenn meine ca. 2cm erreicht haben. waren sie in der Regel aus dem Gröbsten raus. Pro Wurf habe ich so 20-30 durchbekommen.
Viel Erfolg !
Gruß,
Karsten
__________________
|