Zitat:
Zitat von Indina
Moin,
Umsetzen der ganz kleinen?
Wenn der Dottersack aufgebraucht ist, wird die Hälfte des Wassers aus dem Aufzuchtbecken (60 Liter) rausgelassen, aufgefüllt wird mit Wasser aus dem Zuchtbecken. Gruß, Indina
|
hi,
wie man sehen kann führen viele wege nach rom. jeder hat seine
eigene methode.
beim ersten mal habe ich es auch wie indina gemacht, die hälfte
des wasser im aufzucht becken befüllt mit wasser aus dem elternbecken.
filter mit bakterien aus dem elternbecken geimpft.
die tiere noch zusätzlich langsam in einem eimer (etwas wasser aus dem
elternbecken) an ihr neues wasser gewöhnt. ca 15 min......
inzwischen mache ich es immer schneller, da beide becken mit
leitungswasser laufen und die wasserwerte doch sehr identisch sind.
das aufzuchtbecken ist bepflanzt und mit bodengrund. fütterung
mindestens 2 mal täglich. dabei achte ich auch darauf, daß das futter
gut im becken verteilt ist, daß auch die kleineren unterdrückten immer
etwas zu fressen finden können. seh hilfreich dabei ist eine
hafttablette in die nähe der strömung an die scheibe zu tackern.
WW mache ich täglich 50% weil das becken
meiner meinung nach überbesetzt ist. am wochenende allerdings
aus zeitgründen bzw abwesenheit keinen WW.
bei mir haben es bisher auch alle überlebt beim umsetzen.