Hallo Frank,
das ist nicht mal so selten, dass da die abenteuerlichsten Namen stehen. Das fängt damit an, dass Wildfänge nicht oder falsch bestimmt werden. Die Importeure schreiben dann wieder was anderes drauf, und der Händler vielleicht nochmal. Und dann steht die Aushilfe im Laden, die gerade mal einen Fisch von einem Vogel unterscheiden kann...
OK, ich überstreibe, aber die Beschriftungen stimmen öfters nicht, was in vielen Fällen nicht am Händler liegt. Und dass ein Verkäufer alle Fische kennt erwarte ich auch nicht. Bei den gängigen sollte er sich schon auskennen, aber alles andere wäre zuviel verlangt. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Wenn du jetzt zum Beispiel Nachzuchten deiner Hexen hättest (von denen du glaubst, es seien rote Hexenwelse) und sie an einen Händler abgibst, der jetzt auch kein Welsprofi ist, dann würden sie wohl als rote Hexen verkauft werden. Denn der Händler würde sich darauf verlessen, dass du schon weißt, was du züchtest.
Manche Geschäfte haben den Mergus oder ähnliche Bücher da, damit man dann nachschauen kann, wenn man sich nicht sicher ist. Ansosnten hilft nur nach Hause und suchen. Wenn es geht vorher ein Foto machen.
__________________
Gruß,
Kerstin
|