Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2006, 16:18   #1
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Hallo!
So heute war es soweit. Große Aktion. Wels musste mit Höhle und Gelege in den Kasten und der Einlauf musste auch schnell angeschlossen werden.
Hatte erst Bedenken. Die Höhle war unter Schieferaufbauten und unter einer Großen Wurzel. Konnte aber alles langsam und vorsichtig entfernen. Wels blieb zum Glück in der Höhle! Finger vor die Höhle und vorsichtig unter Wasser ins Becken gesetzt.
Die Saugnäpfe müssten halten. Wie schon gesagt. Beim Probelauf konnte ich das Becken fast nicht mehr abkriegen. Hab gute Näpfe erwischt. Und die Silikonverbindung scheint auch gut was auszuhalten.
Natürlich werde ich beim Wasserwechsel das Becken nicht mit dem gesamten Inhalt freischwebend lassen. Könnte doch zuviel Gewicht sein. Aber so schein es ausreichend zu halten.
Hier die ersten Bilder:


Gelege ist heute Nacht enstanden. (Die L201 haben diesmal 3 Nächte gebraucht ) Also Tag Nr.1 nach der Ablage.
Das ist mein zweites Gelege. Drückt mir die Daumen. Wäre einfach super kleine Welse beobachten zu dürfen.
Hoffe ich habe einen guten Bock erwischt!

Nicht das er durch den Streß jetzt das Gelege frisst.



Ab welchem Tag müssen sich die Eier verfärben? Ich konnte kurz ma reinschauen. Sind so 10-15 Eier. Weißlich in der Farbe.
Hat zufällig einer den Welsatlas, wo die Zucht vom L201 beschrieben ist? Vieleicht könnte mir dann jemand die 3 Seiten einscannen und zuschicken.
Wär Klasse!

Halte euch auf dem laufenden.

Gruß

Florian
__________________

Gruß Florian
L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster

Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten